Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Nein, die Rabattverträge sind nicht schuld, das ist Unsinn. Lieferengpäse gibt es ja auch bei Ibuprofen - und da sind die meisten Präparate frei verkäuflich. Das Problem ist vielmehr, dass Arzneimittelherstelle viele Arzneimittel gar nicht mehr selbst herstellen, sondern irgendwo auf der Welt fertigen lassen - weil es da billiger ist und man dann in Europa mehr Profit machen kann. Am Ende wird ein bestimmter Wirkstoff dann nur noch bei ein oder zwei Unternehmen z. B. in Indien hergestellt, und wenn dort Qualitätsmängel auftreten oder es Produktionsausfälle gibt, entstehen bei uns Lieferengpässe. In der Pharmabranche in Deutschland wird jede Menge Kohle verdient - anscheinend geht es nur noch darum und nicht um Versorgungssicherheit oder um so etwas Unwichtiges wie Patienten.