«Entschärft»: Viel Trubel um Weltkriegsbombe in Berlin
Berlin (dpa) - Zehntausend in Sicherheit gebrachte Menschen, ein leerer Hauptbahnhof, Stillstand auch im Nahverkehr, geschlossene Schulen und Behördengebäude: Die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat Teile der Berliner Innenstadt stundenlang lahmgelegt. zum Artikel ...
Galerie anschauen
Bilder des Tages (20.04.2018)
Sonnenuntergang in Berlin, Sprotten auf dem Acker, Bestes Wetter, Entschärfung einer Fliegerbomb, Tierischer Temposünder, Schwimmende Augen in Marseille, Vom Winde verweht ... ...
Galerie anschauen
Ende einer Ära: Abschied von Ingrid Mössinger
Am Freitag macht Chemnitz sie zur Ehrenbürgerin: Ingrid Mössinger. Die Museumschefin geht. Nach fast 22?Jahren.
...
Galerie anschauen
Bundeskunsthalle in Bonn zeigt Werk von Marina Abramovic
Bonn (dpa) - Es ist laut. Markerschütternde Schreie und heftiges Schlagen dringen aus den Ausstellungsräumen. Und ein Hacken, als würde ein Koch Karotten schnippeln. Doch die schwarz-weißen Fotos verraten: Es ist das Werk «Rhythm 10» von Marina Abramovic. zum Artikel ...
Galerie anschauen
12:07 Uhr
Nixnuzz: Uuups: GSG9 soll 2.-Stelle in/bei Berlin erhalten - nicht in/bei München.....
07:09 Uhr
Nixnuzz: "..dass der Dobrindt durch seine Sprüche krampfhaft versucht jegliche Regierungsbildung zu verhindern." Na nicht jede - Hauptsache C-geführt ... andere Mitglieder wären eh nur schmückendes Beiwerk.. Da Berlin wohl demnächst durch die Vize-Regierungskanzelei München geführt wird....
15:42 Uhr
Blackadder: Warum bekomme ich mehr und mehr das Gefühl, dass der Dobrindt durch seine Sprüche krampfhaft versucht jegliche Regierungsbildung zu verhindern.
12:22 Uhr
Freigeist14: Nun hat sich ja der konservative Revolutionsführer Dobrindt über de "Zwergenaufstand" in der SPD ausgelassen und die Forderung aufgestellt,die SPD-Basis solle sich gefälligst fügen.
Vielleicht rührt das nun endlich an der Ehre der Genossen und sie zeigen dem gescheiterten Auto-Minister ,was Parteidemokratie bedeutet.
11:49 Uhr
Freigeist14: SimpleMan@,Sie erinnern sich sicher der Worte von M.Schulz am Wahlabend.Eine Kehrtwende ließe sich nur begründen,wenn man dennoch die Union unter Druck gesetzt hätte und viele SPD-Positionen durchsetzen könnte. Aber man hat sich über den Tisch ziehen lassen. Wenn jetzt Konservative zufrieden sind und gar die Genossen loben,wäre ich mehr als stutzig.
Wie sagte einst Kurt Tucholsky über die SPD der Weimarer Zeit
:"Da wächst aus der Erde leis das bescheidene Radieschen:außen rot und innen weiß." Am meisten nervt mich -und viele auch- die Zufriedenheit über Minimalkompromisse,die niemandem wehtun werden.