33 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 1
    0
    tbaukhage
    02.04.2018

    Sehr richtige Ansichten, die der Herr Prof da hat. Muss ich gleich liken und mit meinen ganzen Bekannten per WhatsApp teilen!

  • 2
    0
    Zeitungss
    02.04.2018

    @cn3...: Schöner Beitrag. Die Lobbyisten ausrotten, nun ja, da glaube ich doch eher an den Weltuntergang, obwohl ich streng ungläubig bin.

  • 5
    0
    cn3boj00
    01.04.2018

    "Wir sind nicht machtlos..." - Doch. alles was der Autor aufzählt ist keine Alternative für die Masse, höchstens für Einzelne, denn da wird grundlegendes Verständnis der Mechanismen vorausgesetzt, das in der Breite nicht gegeben ist. Solche Apelle verhallen weitgehend ungehört. Und in einer Welt, in der die regierenden das Internet als "Neuland" betrachten, ist auch nicht zu erwarten, dass von "Oben" etwas kommt. Die Politik hat längst verlernt, sich von unabhängigen Fachleuten beraten zu lassen, und dies durch Lobbyismus ersetzt. Solange der nicht gänzlich ausgerottet wird, ist auch nicht mit Besserung zu rechnen. Ich denke, man kann als einzelner etwas für sich tun, indem man sich vom Datensammeln durch rigide Maßnahmen (keinerlei Accounts und Profile im Internet) schützt. aber ie Mehrheit wird wie die Lemminge dem Zeitgeist folgen, egal mit welchen Folgen.