Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Helmut Tröger ist im bayerischen Prex am Dreiländereck aufgewachsen. Die Erfahrung der Randlage habe ihn geprägt, sagt er.
Helmut Tröger ist im bayerischen Prex am Dreiländereck aufgewachsen. Die Erfahrung der Randlage habe ihn geprägt, sagt er. Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Ronny Schilder (Text) ansehen" href="/verlag/redakteure/ronny-schilder-redakteur-ros">Ronny Schilder (Text)</a> und <a class="gradient-link" title="Profil von Uwe Mann (Fotos) ansehen" href="/verlag/redakteure/uwe-mann-redakteur-um">Uwe Mann (Fotos)</a>
Special40
Einheit, Freiheit, Einsamkeit

Das Dreiländereck, wo Sachsen, Bayern und Tschechien aneinander stoßen, ist seit Jahrhunderten Grenzland. Der Eiserne Vorhang schirmte nicht nur den Osten vom Westen ab. Die Menschen im sächsischen und bayrischen Vogtland und im Ascher Ländchen, früher aufs engste verbunden, wurden zu Randbewohnern, die nur langsam den Weg zurück in die Mitte Europas finden.

"Ich bin ein Kind des Todesstreifens. Hier ist die Welt zu Ende." Schwermut liegt über dem Wasser, das sich in den Wäldern verläuft. Helmut Tröger, Sozialpädagoge, 60 Jahre, ist von seinem Bauernhof im bayrischen Prex in die Senke gestiegen und geht barfuß ein paar Schritte durchs Dreiländereck. Das Treppchen hoch nach Tschechien, ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
11:40 Uhr
3 min.
Leukämiekranker Nils aus Lommatzsch: Ein kleiner Held – und ein letzter Wunsch
Nils aus Lommatzsch leidet unter Leukämie (Blutkrebs). Für ihn läuft eine Spendenaktion.
Nils aus Lommatzsch leidet an Leukämie. Die Krankheit ist zurückgekehrt. Nun soll ihm jede verbleibende Stunde so schön wie möglich gemacht werden. Dafür läuft eine Spendenaktion.
Heike Hubricht
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11:38 Uhr
2 min.
Rekord: Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke
Für den Bitcoin geht es weiter nach oben.
Trotz aller Unkenrufe von Zentralbankern und Verbraucherschützern: Für den Bitcoin geht es derzeit immer weiter aufwärts.
Mehr Artikel