Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Behinderten-Wohnzentrum des Chemnitzer Arbeiter-Samariterbundes wünscht sich gute Beleuchtung und externe Schulungen.
Das Behinderten-Wohnzentrum des Chemnitzer Arbeiter-Samariterbundes wünscht sich gute Beleuchtung und externe Schulungen. Bild: Andreas Seidel
Special21
Hilfe für die Behindertenwohngruppe

Das Behinderten-Wohnzentrum des Chemnitzer Arbeiter-Samariterbundes wünscht sich gute Beleuchtung und externe Schulungen.

Im Behinderten-Wohnzentrum des Chemnitzer Arbeiter-Samariterbundes leben aktuell 28 körperlich schwer behinderte Menschen. In der Einrichtung wurden viele Projekte angeschoben, die den Behinderten eine bessere Teilhabe ermöglichen. So erhielt die Wohngruppe einen Computerraum, der ihnen ein Tor zur Außenwelt in besonderer Weise öffnet. Fast täglich wird in dem Raum gearbeitet und dabei auch ein Mehrwert für die Gesellschaft geschaffen, indem unter anderem Fördermittelanträge für barrierefreie Zugänge beispielsweise für Arztpraxen geschrieben werden. Um perfekt arbeiten und noch mehr zu bewegen zu können, werden weitere Technik, eine gute Beleuchtung und externe Schulungen benötigt.

Zum Spendenformular für die Wohngruppe

Alle Beiträge zum Projekt "Hilfe für die Wohngruppe"

Zum "Leser Helfen"-Spezial

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
4 min.
„Es macht mich wahnsinnig stolz, für meine Heimatstadt spielen zu dürfen“: Niners-Kapitän Jonas Richter über Chemnitz
Jonas Richter ist Kapitän bei den Niners Chemnitz. Basketball ist sein Leben - Chemnitz verlassen würde er dafür nicht.
Jonas Richter hat bisher immer nur für einen Verein gespielt: Die Niners Chemnitz. Warum er hierbleibt.
Sabrina Seifert
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
02.03.2025
3 min.
Alles Mist? Hier kommen die guten Nachrichten für Chemnitz vom Februar
Zwischen all den schlechten Nachrichten gibt es auch gute.
Bei all den negativen Schlagzeilen fallen die positiven manchmal nicht mehr auf. Doch es gibt sie. Für alle, die sie schon wieder vergessen haben, kommt hier ein Rückblick. Los geht‘s!
Denise Märkisch
25.04.2025
3 min.
Großrückerswalde steckt eine halbe Million Euro in neue Spielplätze
Der Spielplatz an der Kita „Kunterbuntes Spatzennest“ in Großrückerswalde ist zu klein.
Sowohl an der Großrückerswalder Kindertagesstätte als auch an der Grundschule soll gebaut werden. Worauf sich die Familien freuen dürfen.
Georg Müller
25.04.2025
4 min.
Der große Frust - warum Online-Dating krank machen kann
Frust, depressive Verstimmung, Wut: Online-Dating kann nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH bis zum sogenannten Online-Dating-Burnout führen. (Symbolbild)
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden - das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.
Thomas Strünkelnberg, dpa
Mehr Artikel