Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Salvador Sobral aus Portugal gewinnt mit "Amor Pelos Dois" den Eurovision Song Contest 2017.
Salvador Sobral aus Portugal gewinnt mit "Amor Pelos Dois" den Eurovision Song Contest 2017. Bild: EBU
Special12
Rückblick: Salvador Sobral aus Portugal gewinnt den Eurovision Song Contest 2017 - Levina wird Vorletzte

ESC-Reporter Pierre Franz kommentierte das Musikereignis des Jahres

00.42 Uhr: Nach dem Sieg singt Portugals Salvador Sobral sein "Amor Pelos Dois" gemeinsam mit seiner Schwester Luisa, die den Song geschrieben hat.

00.35 Uhr: Wir haben einen Gewinner: Salvador Sobral aus Portugal gewinnt den Eurovision Song Contest 2017. Levina wird leider nur Vorletzte.

00.27 Uhr: Jetzt kommen die Publikumspunkte gesammelt dazu. Deutschland bekommt 3 Punkte obendrauf. Damit ist Levina Vorletzte.

00.23 Uhr: Alle Jurypunkte sind verkündet. Deutschland ist auf dem vorletzten Rang. Ganz vorn liegt Portugal mit großem Abstand vor Bulgarien und Schweden.

00.14 Uhr: Deutschland bekommt 3 Punkte aus Irland!

00.11 Uhr: Die deutsche Jury vergibt 12 Punkte an Norwegen.

00.04 Uhr: Nach der Hälfte der Jurypunkte hat Deutschland noch keinen einzigen Punkt bekommen. Traurig. Vorn liegt Portugal. Danach kommen Bulgarien und Italien.

23.47 Uhr: Die Leitungen sind geschlossen! Nun geht es mit der Punktevergabe los. Zunächst wird in alle 42 Teilnehmerländer - auch die, die in den Halbfinals ausgeschieden sind - geschaltet. Dabei werden aber nur die Punkte der Jury verkündet, die 50 % des Endergebnisses ausmachen. Erst danach kommen die Televoting-Punkte gesammelt für jedes Land dazu. So soll es bis zum Schluss spannend bleiben.

23.42 Uhr: Nun darf Vorjahressiegerin Jamala ran. Sie singt aber ihren neuen Song und nicht den Siegertitel "1944" aus Stockholm. Und es gab gerade einen Flitzer, der seinen Hintern gezeigt hat! :D

23.35 Uhr: Jetzt sehen wir die Gewinnerin des Junior Eurovision Song Contest: Mariam Mamadashvili aus Georgien.

23.28 Uhr: Während weiter abgestimmt werden kann, gibt es Pausenmusik von der ukrainischen Sängerin Onuka - traditionell und modern zugleich.

23.17 Uhr: Auch ESC-Siegerin Ruslana von 2004 ist natürlich in der Ukraine dabei. Damals siegte sie mit "Wild Dances" in der Türkei.

23.09 Uhr: Jetzt darf gevotet werden! Die schrille ESC-Teilnehmerin Verka Serduchka aus dem Jahr 2007 öffnet die Telefonleitungen. Es geht los mit dem ersten Schnelldurchlauf.

23.07 Uhr: Der letzte Song des Abends kommt aus Frankreich. Passend dazu schwirrt um Sängerin Alma die Skyline von Paris inklusive dominierendem Eiffelturm. Aber warum muss sie den Refrain von "Requiem" unbedingt auf Englisch singen?

23.03 Uhr: Wow! Kristian Kostov - ebenfalls gerade 17 geworden - aus Bulgarien liefert mit "Beautiful Mess" eine beeindruckende Show mit gigantischer Stimme. Nach diesem bombastischen Auftritt gehört der kleine Junge mit der Zahnlücke definitiv zu den Favoriten des Abends!

22.58 Uhr: Robin Bengtsson aus Schweden bringt eine perfekt durchchoreografierte Show mit Laufbändern auf die ESC-Bühne. "I Can't Go On" geht sofort ins Ohr und erinnert ein bisschen an Justin Timberlake. Vielleicht zu durchgestylt, aber eine Top 5-Platzierung ist wohl garantiert!

22.53 Uhr: Blanche aus Belgien galt lange als Favoritin. Ihr elektro-poppiges "City Lights" ist der vielleicht modernste Song des Abends. Sehr natürliches Mädel - auch sie ist erst 17 - aber man hat immer das Gefühl, dass ihr die Bühne einfach zu groß ist.

22.49 Uhr: Auch für Rock-Fans ist heute was dabei: Die Gastgeber aus der Ukraine schicken die Band O.Torvald mit "Time". Nicht mein Musik-Genre, aber Abwechslung tut dem Wettbewerb ja immer gut. Und sie haben einen "Nischel" auf der Bühne! :D

22.44 Uhr: Da ist sie nun endlich: Die ehemalige Chemnitzerin Levina für Deutschland! Sie startet "Perfect Life" liegend, barfuß und mit einer Kamerafahrt von oben. Danach flirtet sie mit der Kamera als hätte sie nie etwas anderes getan. Stimmlich überzeugt sie wie immer. Wirklich ein sehr guter Auftritt!

22.40 Uhr: Es wird gejodelt! "Yodel It!" aus Rumänien ist sicherlich einer der absurdesten Beiträge, den der ESC 2017 zu bieten hat. Ilinca feat. Alex Florea werden heute bestimmt viele Fans finden - ich gehöre definitiv nicht dazu! Vielleicht ist der Song auch die Rache dafür, dass Rumänien 2016 nicht teilnehmen durfte?!

22.35 Uhr: Hovig aus Zypern hat sich für "Gravity" doch stark beim Hit "Human" von Rag ‘n‘ Bone Man bedient. Der Beat ist trotzdem ganz gut und die Bühnenshow weiß auch zu gefallen.

22.31 Uhr: Lucie Jones aus dem Vereinigten Königreich sorgt mit "Never Give Up On You" für Gänsehaut! Sehr guter Gesang und eine eindrucksvolle Bühne in Muscheloptik runden einen sehr gelungenen Auftritt ab - stark! 

22.24 Uhr: Jetzt geht's in den Club! Norwegen hat mit "Grab The Moment" von JOWST eine moderne Dance-Nummer im Gepäck. Geht gut ab und auch der DJ mit Maske bleibt im Gedächtnis.

22.20 Uhr: Die Surfer-Boys aus Spanien kommen! Leider plätschert "Do It For Your Lover" von Manel Navarro drei gefühlt sehr lange Minuten irgendwie ohne Höhepunkt vor sich hin…

22.16 Uhr: Demy aus Griechenland hat auf jeden Fall die weißesten Zähne des Universums. Zur ihrem Song "This Is Love", der sich nicht so recht entscheiden kann, ob er nun Ballade oder Eurodance sein will, planschen außerdem zwei halbnackte Tänzer im Wasser.

22.09 Uhr: Auch Australien darf 2017 wieder mitmischen. Diesmal vertreten durch den erst 17-jährigen Isaiah mit "Don't Come Easy". Sein Dackelblick ist echt putzig und er bringt den schmachtenden Song ziemlich perfekt rüber.

22.05 Uhr: Nein, wir leider nicht an kollektiver Schizophrenie - Jacques Houdek aus Kroatien singt "My Friend" wirklich zweistimmig. Dazu gesellt sich noch eine unfassbar kitschige Inszenierung, die in einer Regenbogenlandschaft endet. Und warum muss ich die ganze Zeit an Harald Glööckler denken?! Puh…

22.01 Uhr: Aserbaidschan bringt eine Art Theaterstück auf die Bühne. Sängerin Dihaj hat bei "Skeletons" einen Mann mit Pferdekopf auf einer Leiter dabei und schreibt mit Kreide auf eine Tafel. Versteht das jemand?

21.56 Uhr: Ein sehr ungewöhnlicher und förmlich aus der Zeit gefallener Beitrag kommt aus Portugal. Salvador Sobral und sein "Amor Pelos Dois" polarisiert - entweder es berührt einen oder man findet es albern. Kann genau deswegen auf jeden Fall gewinnen!

21.52 Uhr: Anja aus Dänemark könnte auch die "Dänemark sucht den Superstar"-Gewinnerin sein. Die blonde Frau im roten Kleid singt (schreit) in "Where I Am" förmlich um ihr Leben. Der Titel selbst könnte auch gut von Dieter Bohlen komponiert sein…

21.48 Uhr: Es wird affig, denn jetzt kommt der große Wettquoten-Favorit: Francesco Gabbani aus Italien. Sein "Occidentali's Karma" geht ins Ohr und die Bühnenshow mit dem Mann im Affenkostüm sowie die Tanzchoreografie bleiben auf jeden Fall im Gedächtnis. Hat definitiv Siegpotential!

21.44 Uhr: Joci Pápai tritt mit "Origo" für Ungarn an. Ein sehr fesselnder Beitrag des Roma-Sängers - folkloristisch, aber trotzdem modern. Sehr gelungen!

21.40 Uhr: Das Sunstroke Project aus Moldawien ist nach 2010 bereits zum zweiten Mal dabei. Auch 2017 sorgen die Jungs - allen voran der Saxophonspieler "Epic Sax Guy" - mit "Hey Mamma" für gute Laune und einen fiesen Ohrwurm.

21.34 Uhr: Die drei Schwestern von OG3NE aus den Niederlanden liefern perfekten Harmoniegesang in Glitzeroutfits. Ihr "Lights And Shadows" könnte aber auch direkt aus den 1990ern sein.

21.31 Uhr: "Fly With Me" singt Artsvik aus Armenien. Das Lied ist eine spannende Elektro-Pop-Nummer mit Ethno-Einflüssen - und perfekt inszeniert. Sticht auf jeden Fall heraus!

21.27 Uhr: Unsere Nachbarn aus Österreich haben den "Mann im Mond" im Gepäck. Ach nein, das ist Nathan Trent, der da auf dem Mond sein "Running On Air" singt - inklusive passender Flügel-Schuhe. Nett. Erinnert sogar ein bisschen an Ed Sheeran.

21.23 Uhr: Die Naviband aus Weißrussland versprüht gute Laune. Ihr "Story Of My Life" ist - anders als der Titel vermuten lässt - komplett in Landessprache. Sympathische Band, die da über die ESC-Bühne "schippert"…

21.19 Uhr: Kasia Mos aus Polen singt ihr "Flashlight" voller Inbrunst - und mit beeindruckendem Dekolletee. Weißes Kleid, weiße Friedenstauben, "Freedom" auf der LED-Wand - subtil ist auch ein bisschen anders. ;)

21.14 Uhr: Und schon geht es los - und zwar mit Sänger Imri aus Israel. Sein "I Feel Alive" mischt Dance-Pop mit traditionellen Elementen. Er hat in letzter Zeit aber wohl mehr Zeit im Fitnessstudio als beim Gesangstraining verbracht…

21.07 Uhr: Alle Kandidaten werden kurz vorgestellt, bevor das Moderations-Trio - drei ukrainische Herren - die Zuschauer begrüßt.

21.01 Uhr: Es geht los! Die Eurovisionsmelodie erklingt und wir werden mit Bildern aus der Ukraine begrüßt.

20.45 Uhr: Kommentator Peter Urban sitzt bereits in seiner Kabine. Er sagt uns gerade, dass er heiser ist. Er kommentiert übrigens heute zum 20. Mal den Eurovision Song Contest in Deutschland.

20.30 Uhr: Jetzt wird die deutsche ESC-Jury vorgestellt: ESC-Siegerin Nicole, Sängerin Joy Denalane, Musikproduzent Andreas Herbig sowie die beiden Sänger Adel Tawil und Wincent Weiss.

20.21 Uhr: In der ARD läuft bereits der ESC-Countdown mit Moderatorin Barbara Schöneberger und viel Musik, u.a. von Helene Fischer. Ab 21 Uhr startet dann die Übertragung aus Kiew.

ESC-Reporter Pierre Franz freut sich auf einen spannenden Abend.
ESC-Reporter Pierre Franz freut sich auf einen spannenden Abend. Bild: Oli Müller

Es ist wieder soweit: Ab 21 Uhr beginnt das Finale des 62. Eurovision Song Contests - diesmal aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Für Deutschland geht die ehemalige Chemnitzerin Levina mit "Perfect Life" an den Start. Die großen Favoriten in den Wettbüros sind Italien und Portugal.

Levina singt heute erst relativ spät auf Startposition 21 - ein gutes Zeichen? Nachdem Deutschland in den letzten beiden Jahren den letzten Platz belegt hat, soll die 26-Jährige diesmal ein paar mehr Punkte für ihr Heimatland holen.

Nach zahlreichen Querelen mit Nachbarland Russland schien der ESC in der Ukraine diesmal auf der Kippe zu stehen. In Kiew ist davon heute nichts mehr zu spüren - die Russen haben ihre Teilnahme vor vier Wochen abgesagt. Dafür sind insgesamt 42 andere Nationen dabei. 16 sind allerdings bereits in den beiden Halbfinals in dieser Woche ausgeschieden.

Die ehemalige Chemnitzerin Levina singt für Deutschland den Titel "Perfect Life".
Die ehemalige Chemnitzerin Levina singt für Deutschland den Titel "Perfect Life". Bild: EBU
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.05.2025
5 min.
Arger Dämpfer für Raab beim ESC: Sein auserkorener Song „Baller“ trifft nicht ins Schwarze
Abor & Tynna aus Österreich, die für Deutschland an den Start gegangen sind, traten mit ihrem Titel „Baller“ an.
JJ aus Österreich gewinnt den 69. Eurovision Song Contest in Basel mit der Pop-Oper „Wasted Love“. Für Deutschland landen Abor & Tynna mit „Baller“ mit Schützenhilfe von Stefan Raab nur auf Platz 15.
Pierre Franz
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
14.05.2023
3 min.
Loreen aus Schweden gewinnt den Eurovision Song Contest aus Liverpool - Deutschland wird Letzter
Loreen aus Schweden singt ihren Song "Tattoo".
Lord Of The Lost auf enttäuschendem Platz 26 - Finnland siegt beim Publikum und wird Zweiter
Pierre Franz
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel