Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Pegida-Demo am 2. November 2015 in Dresden.
Pegida-Demo am 2. November 2015 in Dresden. Bild: Arno Burgi/dpa/Archiv
Special7
Wir brauchen mehr Streit - Wir brauchen keine Polarisierung

Einspruch - Standpunkte zum Streiten. Der Chemnitzer Politologe Eckhard Jesse meint: Das Festhalten an der alten Konsenspolitik hat die neuen Fronten erst hervorgebracht.

Die gegenwärtige Flüchtlingskrise bewegt die Gemüter, zerreißt Freundschaften, entzweit bisweilen Familien. Das Land ist gespalten. Diese Polarisierung schadet. Die derzeitige Migration stellt eine weitaus größere Herausforderung dar als die Fusion der beiden deutschen Landesteile. Der Sachverhalt, dass das wichtigste Amt mit Angela Merkel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:45 Uhr
4 min.
"Echt nervig": Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Am nächsten Abend geht es mit schlechten Nachrichten weiter.
Thomas Eßer, dpa
29.06.2025
3 min.
SPD treibt Arbeit an AfD-Verbotsverfahren voran
Die SPD-Vorsitzenden Klingbeil und Bas applaudieren beim Parteitag nach der Abstimmung über die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens.
Dutzende Redner, doch kein Streit: In ihrer Haltung zu einem möglichen AfD-Verbot ist die SPD klar. Nicht alle sind jedoch gleich offensiv.
18:53 Uhr
2 min.
CFC: Kapitän Müller und seine Vertreter gewählt
Tobias Müller führt den Chemnitzer FC nun das fünfte Jahr als Kapitän an.
Das Regionalliga-Team des Chemnitzer FC hat einen neuen Mannschaftsrat für die bevorstehende Jubiläumssaison bestimmt. Der Kapitän bekommt zwei Stellvertreter.
Thomas Scholze
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
10.07.2025
3 min.
Sichere Herkunftsländer per Rechtsverordnung - Grüne empört
Vor allem die Grünen hatten sich bei den Verhandlungen über das sogenannte Rückführungsverbesserungsgesetz der Ampel-Koalition für den Anspruch auf einen Pflichtanwalt bei Abschiebehaft und Ausreisegewahrsam eingesetzt. (Archivfoto)
Die Koalition setzt in der Asylpolitik auf eine Reihe von Verschärfungen. Um zwei dieser Maßnahmen ging es jetzt im Bundestag.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel