- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In Oberwiesenthal befindet sich Deutschlands höchst gelegener Polizeistandort. Drei Kollegen haben dort ihren Arbeitsplatz. Ein Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Neue Halle, mehr Mitarbeiter: Bei dem Unternehmen aus Seiffen stehen die Zeichen auf Wachstum. Prominente Räucherfiguren machen es möglich, aber auch eine schlaue Strategie.
Die Kosten für die Musiknutzung könnten in diesem Jahr nochmals drastisch steigen. Doch mit welchen Folgen? Die ersten Städte beziehen schon jetzt klar Stellung.
Knapp 300 Kinder und ihre Eltern besuchen die traditionelle Veranstaltung im Spielzeugdorf. Am Rathaus der Gemeinde ist ab diesem Sonntag der Briefkasten für die Wunschzettel zu finden.
In Oberwiesenthal soll noch in diesem Jahr eine Tradition aufleben. Auch für 2024 sind schon viele interessante Veranstaltungen geplant. Darunter eine neue sportliche Herausforderung.
Kirchturm und Geläut haben die Lugauer Katholiken nicht – ihre Kapelle sollte einst etwas ganz anderes werden. Das ist 25 Jahre her. Doch die kuriose Geschichte ist ihnen noch bestens in Erinnerung.
Auf mehreren kreiseigenen Straßen im Erzgebirge gibt es derzeit Baustellen, darunter auf der Erlaer Straße in Breitenbrunn. Der Landrat geht auf Infotour: Wie ist der Arbeitsstand?
Sachsens größte Wasserwelt soll sich bereits ab Ende 2025 in einem neuen Gewand präsentieren. Das ist 14 Monate früher als ursprünglich geplant. Warum das den Verantwortlichen Sorgen bereitet.
Es ist eine Meisterleistung der Baukunst: die St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz. Am Sonntag bekommt die große Kirche Besuch von ihrer kleinen Schwester mit einer Besonderheit.
Seit 15 Jahren gibt es den Jugendclub in Lippersdorf. Ob Skatturnier oder Hexenfeuer – der Club wird von allen genutzt und feiert am Wochenende Jubiläum.
Bergmännisches präsentiert das Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg-Buchholz/Frohnau in seinen vier Montankonzerten. Dazu nutzt es neben Literatur, Sprache und Gesang auch besondere Klangräume.