- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auf zeitlich halber Strecke zwischen Altstadt- und Edelweißfest im August und Weihnachtsmarkt im Dezember lockt die Nacht der Lichter in Schwarzenberg Besucher an. Das Angebot stößt auf große Resonanz.
Noch ein Oktoberfest? Nein, das wollten die Frauen und Männer vom Braukombinat Schneeberg nicht. Und so kreierten sie etwas Eigenes. Premiere ist am Wochenende. Mit eigenem Bier und vielen Überraschungen.
Ein 23-Jähriger soll einem Mann am Neujahrstag mitten in Aue schwerste Verletzungen zugefügt haben. Nicht nur dafür muss er sich jetzt vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm auch Vergewaltigung und Bedrohung vor.
Aufgrund der großen Nachfrage steht der Wunschtermin für die dritte Auflage der Lichterfahrt in der Region Annaberg fest. Nun sind auch Anmeldungen von Fahrzeugen möglich.
Die Frauen und Männer vom Backverein in Bad Schlema backen in ihrer Freizeit gemeinsam. Nun wollen sie auch als Chor gemeinsam auftreten. Und das mit Promis in einer Adventsshow um Florian Silbereisen.
Bernd Reichmann und Gunnar Rug wurden dieses Jahr von der Stadt Olbernhau als Ehrenpreisträger ausgezeichnet. Das „Silberne Reiterlein“ erhielten sie für ihr Engagement als Bürgermeister von Rothenthal und für die Leitung des Theaters Variabel.
Sibylle Gluch will mehr Jugendliche in die Museen locken und stärker auf Social Media setzen, wie sie im Gespräch mit Georg Müller sagt. Und sie hat prominente Unterstützung.
Genau 85 Tage vor Heiligabend ist in Seiffen die Voradventssaison eröffnet worden. Die neunte Auflage des Sternenmarktes startete allerdings mit einem Hauch von Sommer.
Wer zusammen mit der Familie einen Ausflug macht, braucht nicht immer tief in die Tasche greifen. Auch ohne großes Budget können Alt und Jung gemeinsam viel erleben.
Von diesem Hauptgewinn erzählt Stephanie Weidner bestimmt noch ihren Urenkeln. Natürlich wegen des Autos – aber auch der ganzen Umstände drumherum.
Aufgrund der Feiertage im Oktober finden sie bereits am Montag statt.