- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit einer Bergparade des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine ist der 332. Lößnitzer Weihnachtsmarkt am Sonntag zu Ende gegangen. Insgesamt sind 252...
Die Märchenstube im Schmeilhaus am Fürstenplatz 1 in Schneeberg ist eröffnet. Zum Auftakt sind Schneebergs Bürgermeister Ingo Seifert und Reiner Uhlisch ins weihnachtliche Gewand geschlüpft und...
Klaus Müller (68) und Petra Müller (65) sind seitens der Stadt Lößnitz im Rahmen des Lößnitzer Weihnachtsmarktes am Sonntag mit dem Kniebügel geehrt worden, einer Auszeichnung, die Menschen...
Im Erzgebirge macht nach 129 Jahren die Gaststätte "Besenschänke" zu. Der "Besen-Peter" fand keinen Nachfolger. Vielen Wirten geht es wie ihm. Über die Lücke, die sie hinterlassen.
Zwischen Schwarzenberg und Schlettau waren am Samstag der Nikolaus und Dampfloks unterwegs. Fotografen und Eisenbahnfreunde zeigten sich begeistert. Und einer hielt dabei gleich zweifach das Feuer am Lodern.
Stimmt die Vielfalt? Haben die Leute genug Geld? Und wie lange sollte eine erfolgreiche Budenstadt eigentlich dauern? Eine Spurensuche.
Hunderte Besucher erlebten am Samstag den Re-Start der Großraum-Disko mit. Manchmal kamen Eltern mit ihren Kindern. Und wie geht es nun weiter?
Eigentlich war für den 4. Advent in Schönheide eine lichterfahrt angesetzt - doch die fällt nun aus.
Der Betonriese im Lehmergrund zeigte am Samstag fünf Stunden lang, dass er eine Touristenattraktion werden kann. Organisiert wurde die Aktion vom Förderkreis, der die Schanze erhalten will.
Tausende bewundert den Bergaufzug. Am Sonntag gibt es eine große Bergparade in Marienberg.
Buntes Händlertreiben und ein abwechslungsreiches Programm stehen am dritten Adventswochenende in Lößnitz an.