Der Ort ist einer von zwei vogtländischen Kandidaten im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Eine Jury schaute sich jetzt im Ort um, lernte bei einer Rundfahrt ihn und viele engagierte Menschen kennen.
900 Jahre Plauen: Als ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum fand am Sonntag im Komturhof erstmals eine Versteigerung eines Leipziger Auktionshauses statt. Große Künstlernamen bedeuteten dabei nicht zwingend ein großes Interesse.
Ein ungewöhnlicher Gast besucht derzeit häufiger eine Kleingartenanlage im Plauener Osten. Auch im Zentrum wurde er schon gesichtet. Das Tier scheint gar nicht scheu zu sein.
Zehn Jahre lang waren die Freizeitkünstler in der Friedensstraße 77 daheim. Nun zogen sie mit Staffeleien, Druckerpresse und noch mehr ins Weisbachsche Haus. Derzeit wird an einem besonderen Hörspiel getüftelt.
Das erste Truckertreffen an der Göltzschtalbrücke ist vorbei. Welches Fazit die Organisatoren ziehen und was sie weiter vorhaben.
Die Wiedereröffnung des traditionsreichen "Ellefelder Hofes" lässt weiter auf sich warten. Der...
Die Natur erwacht und vielerorts auch wieder das kulturelle Leben. "Freie Presse" gibt einen Überblick über ihr bekannt gewordene Angebote.
Nach zwei Jahren Coronapandemie mit stark eingeschränkten Freizeitangeboten haben die Vogtländer zum diesjährigen Osterfest die Qual der Wahl. "Freie Presse" gibt einen Überblick über eine Auswahl von Angeboten.
Ein besonderes Ostergeschenk haben alle 23 Kitas der vier Kommunen des Städteverbunds erhalten. Spielerisch sollen die Knirpse so eine Menge über die Region lernen, in der sie leben.
Alles bereit für die Kleinsten: Viele fleißige Helfer haben am Wochenende mit angepackt, um den neuen Kindergarten final einzuräumen. Über eines ist der Bürgermeister besonders froh.
Ostern in Omas Küche: Eine neue Osterausstellung bezaubert im Heimateck Pausa. Dabei war die Schau eigentlich ganz anders gedacht.