Agrarbetrieb legt große Blumenwiesen an
Erschienen am 16.04.2019 7 Kommentare
Auf einigen Flächen der Kröstauer Agrarproduktion wird es im Sommer bunt blühen. Erstmals werden Bienenweiden angelegt, um dem Insektensterben entgegenzuwirken. Dafür werden Bienenpaten gesucht.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
So einfach geht das ....
Danke für den Hinweis "Kat....", natürlich m².
Dies ist aber nicht das Problem!
@Tauchsieder, über Text lesen sollten Sie sich mal zurückhalten, oder sind
m² und m³ die gleiche Maßeinheit.
Text lesen ist das Eine "Dis.....". Ihn dann auch noch zu verstehen eine ganz andere Sache.
@Tauchsieder: Runtergerechnet auf den Quadratmeter (m²) sind das gerade mal 50 Cent. Ihrer zynischen Antwort entnehme ich, dass Sie sich mit diesem Projekt nicht anfreunden können. Das ist okay - es werden sich genug Paten für das Projekt finden.
Den Ansatz des Landwirtschaftsbetriebs, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten umweltbewusst zu agieren, auch was den Tierbestand und Flächennutzung betrifft, finde ich richtig und unterstützenswert. Dazu unqualifizierte Kritik anzubringen ist nur Krachmacherei.
Sorry, natürlich - vorgegaukelt -!
100 m³ für 50 €, also 5000 € für einen Hektar, stolzer Preis. Ohne diesem Einsatz von viel Geld würde man wohl nicht auf die Idee kommen. Hier wird nur Ökologie und Umweltschutz vergegauckelt. Ohne Geld kein Umweltschutz, wo sind wir hingekommen.