Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Alternatives Festival erstmals in Limbach-Oberfrohna

"Stay Rebel" am Sonnabend auf dem Marktplatz - Zur gleichen Zeit Familientag am Johannisplatz - Kulturbüro wertet Genehmigung als Erfolg

Limbach-Oberfrohna. Das Festival "Stay Rebel" ("Bleib rebellisch"), findet am Sonnabend auf dem Marktplatz in Limbach-Oberfrohna statt. Weil die Stadt zur gleichen Zeit zum Familientag rund um den Johannisplatz einlädt, war das Festival aus Sicherheitsgründen mehrfach verboten worden, sagte am Dienstag Jens Paßlack vom Kulturbüro Sachsen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2025
4 min.
Frage bei Wahldebatte mit den Bundestagskandidaten in Limbach-Oberfrohna mit Krah: „Was ist ein Nazi?“
Wahldebatte in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna mit den sechs Direktkandidaten: links im Bild Maximilian Krah (AfD), Sophie Pojar (CDU), Carlos Kasper (SPD), Bernhard Herrmann (Grüne), Billy Bauer (FDP), Frederic Beck (Linke). Am mittleren Tisch stehen die Moderatoren der „Freien Presse“, Anne Lena Mösken und Oliver Hach. Foto:
Schlechte Bus- und Bahnverbindungen auf dem Land waren ein Thema der „Freie Presse“-Bundestagswahldebatte, in der rechts außen AfD-Mann Maximilian Krah stand. Aber es ging auch ums große Ganze im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II.
Manuela Müller
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
10:59 Uhr
2 min.
Reisefieber hält an: Internationale Führerscheine im Vogtland weiter stark gefragt
Der internationale Führerschein ähnelt vom Format her den früheren Fahrerlaubnissen.
Der internationale Führerschein ist in vielen Ländern unverzichtbar. Im Vogtlandkreis zeigt sich, wie groß die Nachfrage ist.
Jonas Patzwaldt
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
28.01.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 162: Das sind die Kontrahenten bei der Wahldebatte in Limbach-Oberfrohna
Die Direktkandidaten im Wahlkreis 162, von links oben nach rechts unten: Maximilian Krah (AfD), Sophie Pojar (CDU), Carlos Kasper (SPD), Bernhard Herrmann (Bündnis 90/Grüne), Frederic Beck (Linke), Billy Bauer (FDP).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II am 6. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und eine Frau stellen sich der Diskussion.
Oliver Hach
11:00 Uhr
3 min.
Stadt im Erzgebirge in Not: Jetzt geht’s ans Eingemachte
Wer in Jöhstadt Hunde hält, muss künftig höhere Steuern zahlen.
Schon mehrmals haben Jöhstadts Bürgermeister André Zinn und Kämmerin Katrin Ziehe angekündigt, dass die katastrophale Finanzsituation der Kommune auf die Bürger durchschlagen wird. Nun ist es so weit.
Kjell Riedel
Mehr Artikel