Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Ivo Heijnen aus Holland startete zum Schlittenhunderennen mit seinen Huskys für die TSG Bau Hammerbrücke. </p>

Ivo Heijnen aus Holland startete zum Schlittenhunderennen mit seinen Huskys für die TSG Bau Hammerbrücke.

Bild: Helmut Schneider
Oberes Vogtland
Anspruchsvolle Strecke für Schlittenhunde

47 Gespanne in Hammerbrücke am Start - Organisatoren schaffen gute Bedingungen für Teilnehmer

Hammerbrücke. Das Wochenende stand in Hammerbrücke ganz im Zeichen des 21. Schlittenhunderennens. 47 Gespanne wurden in sieben Klassen mit einem "Good Mushing" auf den Trail geschickt. Die Organisatoren der TSG Hammerbrücke und der Gemeinde um Rennleiter Claus Seidel hatten einen nicht leichten Kurs abgesteckt, viele freiwillige Helfer griffen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
3 min.
Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen
Konstantin von Notz ist Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das die Nachrichtendienste des Bundes kontrollieren soll. (Archivfoto)
Die Grünen sitzen bei den Koalitionsverhandlungen nicht mit am Tisch. Wer dort aus seiner Sicht auch keinen Platz haben sollte, sagt ihr Fraktions-Vize, Konstantin von Notz.
13.08.2024
3 min.
Sommersocken als neues Souvenir aus dem Vogtland: „Die sind auch bei 30 Grad geeignet“
Frieder Seidel, Concepcion-Geschäftsführer aus Hammerbrücke, Judith Sandner (links), Oberbürgermeisterin von Klingenthal, und Xenia Brunner, Leiterin Kultur und Tourismus in der Stadtverwaltung.
Eine Idee von Frieder Seidel aus Hammerbrücke hat flinke Füße bekommen, ist praktisch und künftig ein origineller Werbeträger für die Region. Ab 23. August sind die Socken zu haben.
Eckhard Sommer
22.03.2025
3 min.
Champagner-Laune lässt nach
Die Champagner-Korken knallen seltener in Deutschland. (Symbolbild)
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.02.2025
3 min.
Schmusetiere und Kraftpakete: Zu Besuch beim internationalen Schlittenhunderennen in Seiffen
Clemens Gellrich (links) startet zum 22. internationalen Schlittenhunderennen in Seiffen.
Veranstalter Erhard Feickert war froh, dass genügend Schnee lag. So konnten die Teilnehmer auf zwei Strecken an den Start gehen. Doch wie werden aus Welpen eigentlich Leithunde für Schlittengespanne?
Michael Felber
Mehr Artikel