Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Top-Fahrer bei Astana: Lance Armstrong (l.) und Alberto Contador
Die Top-Fahrer bei Astana: Lance Armstrong (l.) und Alberto Contador Bild: AFP
Sport-Mix

Armstrong und Contador ringen um den Chefstatus

Wenn im Fürstentum Monaco am Samstag der Vorhang zur 96. Tour de France fällt, steht in Lance Armstrong ausgerechnet ein Mann der alten Garde mit zweifelhaftem Ruhm mitten im Rampenlicht. 1441 Tage nach seinem Abschied im Gelben Trikot inszeniert der siebenmalige Toursieger seine Rückkehr wie ein Showstar. Ob die "Grande Boucle" mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:35 Uhr
2 min.
Marburger Bund sagt geplante Streiks zunächst ab
Der Streik ist zunächst aufgeschoben. Wie es weitergeht, sollen nun die Ärztinnen und Ärzte in einer Urabstimmung entscheiden.
Der drohende Streik an kommunalen Krankenhäusern ist erst einmal abgewendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber konnten sich auf ein Paket einigen. Was sagen die Ärztinnen und Ärzte dazu?
06:45 Uhr
2 min.
Der Fuchs von Freiberg
Kalojan Zlatev fotografierte diesen Fuchs mitten in der Stadt Freiberg.
Mitten in der Stadt fotografierte ein Student der TU Bergakademie Freiberg einen Fuchs. Der 23-jährige sagt: „Der Fuchs wirkte neugierig.“
Heike Hubricht
31.12.1999
3 min.
Astana steigt bei der Tour aus
Astana zieht die Konsequenzen
Paris. Der Radrennstall Astana hat die Konsequenzen aus dem positiven Dopingbefund seines Kapitäns Alexander Winokurow gezogen und sich mit sofortiger Wirkung aus der Frankreich-Rundfahrt zurückgezogen.
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
31.12.1999
4 min.
Winokurow mit Fremdblut gedopt
Alexander Winokurow
Paris. Dem Astana-Profi Alexander Winokurow ist Doping nachgewiesen worden. Am Dienstagabend bestätigte das Astana-Team die Positivprobe des zweimaligen Etappensiegers, die am 21. Juli wenige Stunden nach seinem souveränen Sieg im Einzelzeitfahren in Albi genommen wurde.
Mehr Artikel