Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aljona Savchenko und Robin Szolkowy traten bei der Schaulaufgala zum Abschluss der WM international letztmalig gemeinsam auf.
Aljona Savchenko und Robin Szolkowy traten bei der Schaulaufgala zum Abschluss der WM international letztmalig gemeinsam auf. Bild: KIMIMASA MAYAMA/dpa
Wintersport

Aus der Traum beim Traumpaar

Erst waren es nur Gerüchte, seit Sonnabend ist es Realität: Am Rande der Eiskunstlauf-WM in Japan wurde das Geheimnis des neuen Partners der fünffachen Weltmeisterin Aljona Savchenko gelüftet.

Saitama/Chemnitz. Das hat es in der Geschichte des Paarlaufens wohl noch nie gegeben: Mit 30 Jahren geht Aljona Savchenko nun doch noch einmal eine neue Eis-Ehe ein. Der Außererwählte ist der Franzose Bruno Massot, der aktuell bei den Titelkämpfen im japanischen Saitama mit seiner bisherigen Partnerin Darja Popowa den 15. Rang belegt hatte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
1 min.
Verschwundene 11-Jährige aus Chemnitz wieder aufgetaucht
Update
Die Vermisste ist wieder da.
Das seit Mittwochabend verschwundene Mädchen ist wieder da.
Susanne Kiwitter
19.11.2024
7 min.
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko kündigt Vertrag in Chemnitz: „Ich bin als Trainerin nicht akzeptiert worden“
Im Juli des Vorjahres war Aljona Savchenko noch optimistisch, was ihre Trainertätigkeit in Chemnitz angeht.
Statt Aufschwung für den Nachwuchs des Chemnitzer Eislauf-Clubs herrscht nach nur gut einem Jahr Eiszeit zwischen der Vereinschefin und der Ikone des Paarlaufs. Die gegenseitigen Vorwürfe sind heftig.
Thomas Prenzel
17:34 Uhr
5 min.
Knorr beim Arzt, Semper weg: Handballer mit großen WM-Sorgen
Justus Fischer (l) und David Späth sorgten auch beim Teamabend für gute Stimmung.
Die Stimmung bei den deutschen Handballern ist nach dem Viertelfinal-Einzug gelöst. Dann sorgt erst Juri Knorr für schlechte Nachrichten. Anschließend vermeldet der DHB einen Ausfall.
Jordan Raza und Eric Dobias, dpa
17:31 Uhr
2 min.
Freispruch im Prozess um Waldbrand in Böhmischer Schweiz
Nach dem Waldbrand in der Böhmischen Schweiz ist der Tatverdächtige im Prozess freigesprochen worden. (Archivbild)
Vor zweieinhalb Jahren gab es an der tschechisch-sächsischen Grenze einen verheerenden Waldbrand. Der Prozess endete nun mit einer Überraschung.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
02.11.2023
9 min.
"Ich habe viel verlangt und viel gegeben" - Zum Tod von Eiskunstlauf-Trainerin Jutta Müller
Jutta Müller (l.) zusammen mit ihrer Tochter Gaby Seyfert und Katarina Witt.
Jutta Müller war die erfolgreichste Eiskunstlauftrainerin der Welt. Mit ihren Schützlingen holte sie 57 internationale Medaillen. Ihre bekannteste Schülerin war Kati Witt. Nun ist die Chemnitzerin mit 94 Jahren gestorben.
Martina Martin, Udo Lindner und Andreas Schirmer
Mehr Artikel