Bürgerinitiative fordert Rechenschaft über Baumfällung
Erschienen am 26.09.2019 2 Kommentare
Im Zuge von Bauarbeiten ist in Rabenstein eine alte Rotbuche abgesägt worden. Die Begründung des Rathauses dafür wird im Stadtteil angezweifelt.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Seit 30 Jahren werden sukzessive die Schönheiten unserer Stadt zerstört - ganz still und heimlich und hinterhältig ...
Die Beispiele hier sind sehr zutreffend …...………..
https://de.wiktionary.org/wiki/hinterh%C3%A4ltig
"Der Baum hatte nie einen Riss" ……...…
" Bei einem Ortstermin habe die zuständige ´Sachgebietsleiterin` jedoch festgestellt, dass unmittelbar am Stamm des Baumes hätte gegraben werden müssen und dieser einen massiven Riss über seine gesamte Länge aufgewiesen habe.
( wegen einem ´Riss` wurde auch schon das Haus ggü. vom Luxor abgerissen …
Wegen dieses Risses und weil dabei die Wurzel des Baumes beschädigt worden wäre, habe die Grabung aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht erlaubt werden können, so das Grünflächenamt
( das ein ´Grünflächenamt` nicht sprechen kann , wer spricht denn da in dem ´Grünflächenamt` ?
Das Treffen im Oktober nützt aber nun auch nichts mehr !
Was kann man denn alles aus Rotbuchenholz machen ?