Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Klöppel-Rekordversuch in Oederan
- Der Nähfadenproduzent Alterfil aus Oederan in Mittelsachsen hatte im Frühjahr seine Kunden via Internet aufgerufen, Klöppelarbeiten einzusenden. Katja Hoyer und Katja Zielke hängen die Bahnen mit den eingesandten Arbeiten auf. Foto: Uwe Mann
Grenzen wurden lediglich beim Maß (15 mal 15 Zentimeter) gesetzt. Das Echo war deutschlandweit überwältigend.
Foto: Uwe MannAus dem Nachbarland Tschechien kamen allein schon mehr als 100 Zusendungen.
Foto: Uwe MannIn dieser Woche nun wurden die filigranen Kunstwerke auf zwei Meter hohen Stoffbahnen befestigt und diese nebeneinander aufgehängt.
Foto: Uwe MannFirmenchef Gosbert Amrhein erwartet weitere Einsendungen.
Foto: Uwe MannDas Gesamtkunstwerk soll im nächsten Jahr auch auf der „Creativa 2015“, Europas größter Kreativmesse, an dem Sonderstand der Deutschen Spitzengilde zeigen werden.
Foto: Uwe MannBis dahin wollen die Oederaner mit dem Gesamtkunstwerk ins Guinnessbuch der Rekorde zu kommen.
Foto: Uwe MannNaturmotive, traditionelle Klöppelmotive, aber auch abstrakte Kunst wurde mit dem Faden dargestellt.
Foto: Uwe Mann
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Ein 42 Quadratmeter großes Kunstwerk aus über 1500 geklöppelten Quadraten soll am Samstag beim Firmenfest von Alterfil zum ersten Mal präsentiert werden. Damit wollen die Oederaner einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde bekommen.