Hier können Sie sich den Artikel vorlesen lassen:
Bilder des Tages (23.01.2021)
Erschienen am 22.01.2021
- Bäume an einem leicht verschneiten Acker nördlich von Leipzig. In Mitteldeutschland bleibt es in den nächsten Tagen durchwachsen winterlich. Foto: Sebastian Willnow
- Fahrzeuge stehen auf einer überfluteten Straße im Wasser. Mit Windgeschwindigkeiten um die 130 Stundenkilometer und schweren Regenfällen hat der tropische Wirbelsturm «Eloise» Afrikas Ostküste erreicht. Foto: Michael Jensen
- Dunkle Wolken ziehen über der Moselgemeinde Trittenheim in Rheinland-Pfalz. Foto: Harald Tittel
- Nahezu eine ganze Armada von mehr als ein Dutzend Krankenwagen steht Schlange, um Covid-19-Patienten im Santa Maria Krankenhaus in Lissabon an die Sanitäter zu übergeben. Foto: Armando Franca
- Wo sich normalerweise viele Touristen vor dem Brandenburger Tor in Berlin tummeln, herrscht coronabedingt nun gähnende Leere. Foto: Paul Zinken
- Neuschnee in Sachsen. Auf der B 95 in Schönfeld ist ein LKW in einen Schneeberg gerutscht. Der Fahrer blieb unverletzt. Foto: Bernd März
- Wertvolle Hölzer aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern liegen im niedersächsischen Oerrel bereit zur Auktion. Foto: Philipp Schulze
- Eine Frau in Havanna geht an einem verfallenen Wandgemälde vorbei, das den in Argentinien geborenen kubanischen Revolutionshelden Ernesto «Che» Guevara darstellt. Foto: Ramon Espinosa
- Ein Sturm mit Windböen von bis zu 130 km/h hat den Sturz von Bäumen, Ästen und Stromleitungen auf der Insel Mallorca verursacht. Foto: Clara Margais
- Aus Furcht vor einer sprunghaften Verbreitung des Coronavirus ist ein besonders dicht besiedelter Stadtteil der Millionenmetropole Hongkong im Morgengrauen abgeriegelt worden. Tausende Einsatzkräfte testen die rund 10.000 Bewohner des Jordan-Viertels. Foto: Vincent Yu
- Menschen betrachten im Greenwich Park die Skyline von London. Foto: Stefan Rousseau
- Mit Schlitten und Schlittschuhen hat die Bewegung Fridays for Future am Freitag in Hannover für mehr Klimaschutz demonstriert. Die Aktivisten wollten damit auf die Folgen des Klimawandels hinweisen. Foto: Hauke-Christian Dittrich
- Eine Kerze brennt als Zeichen des Gedenkens für die Toten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Der Bundespräsident ermunterte die Bevölkerung, ein Licht in ihre Fenster zu stellen und ein Bild davon mit dem Hashtag #lichtfenster in sozialen Medien zu teilen. Foto: Kay Nietfeld
- Eine Verkäuferin geht durch ihren für das chinesische Neujahr dekorierten Laden. Foto: Ng Han Guan
- Drei Ausflügler genießen auf dem schneebedeckten Großen Feldberg im Taunus über der Wolkendecke den Blick ins Land. Foto: Frank Rumpenhorst
- Die Besatzung eines Fischerboots im Hafen von Tromso in Norwegen entfernt eine dicke Eisschicht. Foto: Rune Stoltz Bertinussen
1/16
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt0€statt 20,99 €