Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Chemnitzer feiert 20. Stadtfest
Gedränge auf der Brückenstraße: Ganz in Familie stürzten sich die Chemnitzer ins Gewimmel.
Foto: Toni SöllHoch hinaus: Hinter dem Parkhaus am Wall gab es ganz neue Ausblicke.
Foto: Toni SöllVon oben bot sich ein perfekter Blick aufs Festgelände.
Foto: Toni SöllDie Kleinen versuchten sich hier im Klettern.
Foto: Toni SöllVor der Stadthalle zeigten Artisten ihr Können.
Foto: Toni SöllAutoscooter - immer noch cool für Groß und Klein.
Foto: Toni SöllAchtung, Überschlag! Besser, man trat hier mit leerem Magen an.
Foto: Toni SöllWer schwindelfrei war, konnte das auch genießen.
Foto: Toni SöllKalligraphie, die Kunst des Schönschreibens, lernten Stadtfest-Gäste hier kennen.
Foto: Toni SöllArtistik auf der Jump-Bühne vor dem Terminal 3.
Foto: Toni SöllAbertausende zogen durch die Straßen.
Foto: Toni SöllEin Muss fürs Stadtfest: das Riesenrad auf der Brückenstraße.
Foto: Toni SöllAm Rande des Stadtfestes fand in der Galerie Roter Turm ein Gedächtnispokalturnier statt. Im Bild: Yves Kentsch (Blau) vom LSP Chemnitz, er gewann gegen Tom Balzereit vom BC Erzgebirge.
Foto: Toni Söll
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Das Chemnitzer Stadtfest erlebt in diesem Jahr seine 20. Auflage. Erstmals wird es vier Tage gefeiert. Eindrücke vom Samstag zeigt unsere Bildstrecke.