Vom 17. bis 27. September 2015 werden auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA)in Frankfurt am Mainrund 1000 Aussteller aus 40 Ländern ihre Neuheiten präsentieren. Die Messe gilt als Welt-Leitmesse der Autoindustrie.
Erste Bilder von der IAA in Frankfurt
Am 17. September wird Bundeskanzlerin Angela Merkel die 66. IAA eröffnen, hunderttausende Besucher werden erwartet. 2013 hatte der veranstaltende Verband der Automobilindustrie (VDA) gut 900 000 Besucher gezählt.
Die 66. IAA stellt unter dem Motto «Mobilität verbindet» den Fokus auf «den Megatrend des vernetzten und automatisierten Fahrens», wie der VDA betonte. Dieses Thema werde die Automobilmesse zusammen mit der Elektromobilität prägen.
Foto: Uwe Zucchi/dpaDer Messe sind zwei Pressetage am 15. und 16. September vorgeschaltet, auf der unter anderem bereits der neue Rolls-Royce Dawn vorgestellt wurde.
Foto: Uli Deck/dpaDaimler-Chef Dieter Zetsche präsentierte am Dienstag Neuheiten von Mercedes.
Foto: Boris Roessler/dpaDaimler-Chef Dieter Zetsche in einem S-Klasse Cabriolet.
Foto: Boris Roessler/dpaBesucher und Journalisten drängen sich bei Mercedes auf der Internationalen Automobilmesse.
Foto: Boris Roessler/dpaBlick auf den Audi Messestand.
Foto: Uli Deck/dpaDer Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Martin Winterkorn (links im Bild), hält am Dienstag bei der Präsentation von Volkswagen den Pokal für den Gewinn der Konstrukteurs-Wertung bei der ADAC Rally Deutschland 2015 in den Händen, den er zuvor vom französischen Rallyfahrer Sebastien Ogier überreicht bekommen hat.
Foto: Fredrik Von Erichsen/dpaStephan Winkelmann präsentierte am Dienstag den neuen Lamborghini Huracan LP 610-4 Spyder.
Foto: Uli Deck/dpaDer Vorstandsvorsitzender von BMW, Harald Krüger, stürzte am Dienstag während der Pressekonferenz. Daraufhin wurde er von der Bühne gebracht und die Pressekonferenz unterbrochen.
Foto: Uli Deck/dpa