Gute Hygiene schützt uns vor Salmonellen
Erschienen am 25.11.2020
- Beim Zubereiten von Speisen spielt die Hygiene eine wichtige Rolle. Foto: Christin Klose
- Salmonellen können zum Beispiel an Eierschalen haften. Foto: Victoria Bonn-Meuser
- Harald Seitz arbeitet beim Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Foto: Michael Ebersoll
- So sieht eine Laborprobe aus, in der Salmonellen nachgewiesen worden sind. Die Bakterien können zu Bauchweh, Erbrechen und Fieber führen. Foto: Patrick Pleul
- Fleisch sollte gut durchgegart werden. Denn das überleben die krankmachenden Bakterien nicht. Foto: Christin Klose
1/5
Berlin/Bonn (dpa/tmn) - Man sieht, riecht und schmeckt sie nicht - und genau das ist die Krux mit Salmonellen. Die Bakterien im Essen können Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtes Fieber verursachen. Für manche Menschen kann das gefährlich sein. zum Artikel
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt0€statt 20,99 €