Historische Corona-Impfaktion startet mit kleinen Pannen
Erschienen am 26.12.2020
- Eine Frau, die in einem Pflegeheim arbeitet, wird in Berlin gegen das Coronavirus geimpft. Foto: Markus Schreiber
- Ein Mitarbeiter eines Seniorenquartiers in Schwerin wird gegen das Coronavirus geimpft. Foto: Jens Büttner
- Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Bundeswehr und Helfer warten im Impfstoffzentrum Arena Treptow in Berlin auf den Beginn der Impfungen. Foto: Markus Schreiber
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: «Wer mitmacht, rettet Leben.». Foto: Michele Tantussi
- Die 101-jährige Edith Kwoizalla ist die erste, die am Samstag vor dem offiziellen Impfstart in Deutschland gegen Corona geimpft wurde. Foto: Matthias Bein
- Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (M) und Gesundheitsministerin Melanie Huml stehen in Erlangen neben Kartons mit den ersten Impfstoffdosen für Bayern. Foto: Daniel Karmann
- Bis Jahresende sollen 1,3 Millionen Impfdosen ausgeliefert werden. Foto: Chris Jackson
1/7
Berlin (dpa) - Knapp ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland hat die größte Impfaktion in der Geschichte des Landes begonnen. Hunderte Impfteams rückten am Sonntag bundesweit aus, um insgesamt mehrere tausend besonders gefährdete Menschen in Pflege- und Seniorenheimen zu immunisieren. zum Artikel
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt0€statt 20,99 €