Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Kummer öffnet Kiox-Plattenladen in Chemnitz
Unermüdlich signierte Felix Kummer Platte um Platte.
Foto: Toni SöllEtwa eine Stunde Wartezeit mussten die Fans am Sonntag in Kauf nehmen. Am Samstag waren es noch um die drei Stunden.
Foto: Mona BernerDJs versüßten den Fans am Sonntag die Wartezeit.
Foto: Mona BernerAuch am Samstag stand Felix Kummer persönlich im Laden.
Foto: Toni SöllMarie Fiedler und ihr Vater Uwe Prochnow freuen sich über die erworbenen Platten und fahren nach dem Kauf direkt wieder zurück nach Hoyerswerda.
Foto: Mona BernerRund drei Stunden Wartezeit mussten die Fans am Samstag in Kauf nehmen.
Foto: Mona BernerNach dem Kauf von Platten, Cds und Merchandise Artikeln, verweilen viele noch rings um den Laden am Brühl.
Foto: Toni SöllDie weißen Kiox-Tüten sieht man in der ganzen Stadt.
Foto: Mona BernerAlles in Blau: Die Qual der Wahl hat der Besucher lediglich bei der Art des Tonträgers - ob CD, Schallplatte oder Kassette. Mittlerweile sind die Kassetten allerdings ausverkauft.
Foto: Mona BernerBereits 11 Uhr reichte die Warteschlange fast bis zum Ende des Häuserblocks. 14 Uhr standen die Fans dann sogar weit über das Ende der überdachten Passage hinaus.
Foto: Mona BernerAm Freitagabend feiern gut 1000 Zuhörer beim Gratiskonzert.
Foto: Uwe MannAuf dem Dach seines Plattenladens Kiox präsentierte Kraftklub-Sänger Felix Kummer sein erstes Solo-Album live.
Foto: Uwe MannDas rund halbstündige Konzert beginnt mit "Nicht die Musik", gefolgt von "9010".
Foto: Uwe MannTrotz des verschobenen Konzertbeginns ist die Stimmung super, die Leute textsicher.
Foto: Uwe MannFelix Kummer zeigt sich sichtlich ergriffen.
Foto: Uwe MannRund 1000 Leute warten am Abend auf das Gratiskonzert.
Foto: Uwe MannAngesichts der teils weiten Anreise mancher Fans öffnet er seinen Laden nach dem Konzert erneut für ca. eine Stunde.
Foto: Uwe MannAuch am späten Nachmittag reißt die Schlange vor dem Ladeneingang nicht ab.
Foto: Uwe MannWie Felix Kummer verkündet, verschiebt sich der Konzertbeginn auf etwa 20 Uhr.
Foto: Uwe MannDer Künstler will noch weiter Alben der Wartenden signieren.
Foto: Uwe MannNach Ladenschluss will Kummer sein Album live auf dem Dach des Plattenladens präsentieren.
Foto: Susann OertelFreude auch am Fenster gegenüber.
Foto: Uwe MannAuch am Nachmittag riss der Besucherstrom nicht ab.
Foto: Susann OertelIm Geschäft gibt es für drei Tage ausschließlich das erste Solo-Album von Felix Kummer.
Foto: Susann OertelFelix Kummer steht den ganzen Tag selbst im Laden.
Foto: Uwe MannBis Sonntag will Kummer "Kiox" in seiner Heimatstadt persönlich an die Leute bringen.
Foto: Uwe MannEvelin Gillespie war die erste Käuferin, die sich kurz nach 10 Uhr über die Platte und Kassette freuen konnte.
Foto: Uwe MannFelix Kummer signiert unermüdlich Platte um Platte.
Foto: Uwe MannGrauer Sichtbeton, einfache Holzregale, Plastikkisten, Pappkartons, dazu ein paar blaue Luftballons - fertig.
Foto: Uwe MannWährend der Musiker kurz vor der Ladeneröffnung um 10 Uhr noch ein Video der rund 200 Meter langen Warteschlange dreht und ins Netz stellt, fiebern hunderte Fans teilweise lautstark singend dem Event entgegen.
Foto: Uwe MannMit einem «Hereinspaziert» begrüßte der Sänger im schwarzen Kapuzenpulli pünktlich seine Fans.
Foto: Uwe MannEtliche kennt er persönlich, schüttelt Hände, signiert die knallblauen Vinylplatten, CDs und Kassetten und sogar einen hingehaltenen Turnschuh.
Foto: Uwe MannEs folgen weitere Bilder von der Eröffnung.
Foto: Uwe Mann- Foto: Uwe Mann
- Foto: Uwe Mann
- Foto: Susann Oertel
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Am Freitag hat Felix Kummer seinen Plattenladen Kiox an der Karl-Liebknecht-Straße in Chemnitz eröffnet. Für seine Fans signierte er das gleichnamige Album und gab ein Gratiskonzert.