Museum für Christbaumständer in Mühlacker
Erschienen am 17.12.2019
- Durch ein Fenster im Christbaumständermuseum sind die Ausstellungsstücke zu sehen. Foto: Sebastian Gollnow
- Früher wurde mehr Wert auf Schönheit gelegt, die Weihnachtsbaumständer waren kunstvoll verziert. Foto: Sebastian Gollnow
- Eine Mitarbeiterin schaut sich im Christbaumständermuseum die Ausstellungsstücke an. Foto: Sebastian Gollnow
- Ein Teil deutscher Weihnachtskultur, der wenig beachtet wird, ist der Christbaumständer. Foto: Sebastian Gollnow
- Eine Mitarbeiterin schaut sich im Christbaumständermuseum die Ausstellungsstücke an. Foto: Sebastian Gollnow
- Weihnachtlich dekoriert: Das Christbaumständermuseum zeigt einen Teil der deutschen Weihnachtskultur. Foto: Sebastian Gollnow
- Früher wurde viel Wert auf Schönheit gelegt, die Weihnachtsbaumständer waren kunstvoll verziert. Foto: Sebastian Gollnow
- Ausstellungsstücke in dem Christbaumständermuseum. Foto: Sebastian Gollnow
1/8
Mühlacker (dpa) - Der geschmückte Tannenbaum darf zu Weihnachten in vielen Haushalten nicht fehlen. Mit Kugeln, Lichterketten und Lametta geschmückt, strahlt er Weihnachtsstimmung aus. Ein unverzichtbares Detail fristet hingegen ein Schattendasein - der Ständer am Fuße der schmuckvollen Pracht. Ein Museum in Mühlacker bei Pforzheim stellt diesen Teil der deutschen Weihnachtskultur nun aber ins Rampenlicht. zum Artikel
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt0€statt 20,99 €