Wie werde ich Verfahrensmechaniker/in?
Erschienen am 25.01.2021
- Michael Peukert (l.), Ausbilder bei Profine, und der ehemalige Auszubildende Mert Savac besprechen die Funktionsweise der Vakuumkalibrierung. Foto: Thomas Brauns
- Als Verfahrensmechaniker bedient Mert Savac die Steuerung des sogenannten Extruders und kontrolliert die Produktionsparameter. Foto: Thomas Brauns
- Mert Savac, ausgebildeter Verfahrensmechaniker, korrigiert mithilfe von Spezialwerkzeug Teile der Maschine. In seinem Unternehmen werden Fensterprofile produziert. Foto: Thomas Brauns
- Am Ende seines Kontrollgangs um den Extruder hat der Verfahrensmechaniker Mert Savac rund 80 Meter zurückgelegt. Dabei kontrolliert er alle Maschinenkomponenten. Foto: Thomas Brauns
- Zum Themendienst-Bericht von Amelie Breitenhuber vom 25. Januar 2021: Mert Savac ist ausgebildeter Verfahrensmechaniker. Foto: Thomas Brauns
- So sieht eine Doppelstrang-Extrusionslinie aus: Wie etwa die Vakuum-Kalibrierungstanks und die Wasserfiltrationstechnik funktionieren, bekommen Verfahrensmechaniker in ihrer Ausbildung vermittelt. Foto: Thomas Brauns
- Qualitätskontrolle ist wichtig: Der Verfahrensmechaniker Mert Savac führt eine Kontrollmessung an einem Probe-Profilstück mittels digitalem Messschieber durch. Foto: Thomas Brauns
- Mert Savac kümmert sich als Verfahrensmechaniker auch um die Ultraschall-Reinigung der Bauteile von verschiedenen Werkzeugen und Maschinen. Foto: Thomas Brauns
1/8
Berlin (dpa/tmn) - Ein bisschen wie einen großen Fleischwolf müsse man sich einen Extruder vorstellen. Allerdings kommt vorne kein Fleisch rein, sondern Kunststoff-Rohmaterial in Form von Granulat. Das Material wird dann erwärmt und unter hohem Druck durch eine Öffnung gepresst, so dass es die richtige Form bekommt. zum Artikel
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt0€statt 20,99 €