Wernigerode (dpa) - Noch liegt Schnee und es wird drinnen gebaut, ausgebessert und lackiert: Im Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode laufen die Vorbereitungen für die neue Saison. zum Artikel
Köln (dpa) - Carolin Kebekus (40) wird fast wahnsinnig, nachdem das Schwein mit dem traurigen Gesicht gesungen hat. «Ich kenne, kenne, kenne diese Stimme!», stammelt die Komikerin. «Ich kenne diese Stimme!» zum Artikel
Hattorf/Münster (dpa/tmn) - Ob auf dem Brötchen, zur italienischen Pasta oder in der Tapas-Schale: Käse ist aus vielen Gerichten kaum wegzudenken. Wer guten Käse finden und die richtige Sorte für jeden Anlass auswählen möchte, sollte ein paar Expertentipps kennen. zum Artikel
Berlin (dpa-infocom) - Die Kompaktklasse ist zwar das größte und wichtigste Segment, doch zugleich das schwerste. Denn als wäre die Dominanz des VW Golf für die Konkurrenten nicht schon entmutigend genug, nagen seit Jahren auch noch die boomenden SUV an den Zulassungszahlen. Doch Citroën lässt sich davon nicht beirren. zum Artikel
Budapest (dpa) - Julian Nagelsmann schimpfte in der Coaching-Zone, Jürgen Klopp herzte seine wiedererstarkten Meister-Spieler: Haarsträubende Abwehrfehler haben Nagelsmann den Sieg im ersten Teil des deutschen Trainer-Duells gekostet und RB Leipzig vor eine fast unmögliche Aufgabe gestellt. zum Artikel
Offenbach/Berlin (dpa) - Nach der arktischen Kälte wird es in den kommenden Tagen fast schon frühlingshaft: Ein Atlantiktief sorgt in Deutschland für deutlich milderes Wetter. zum Artikel
Melbourne (dpa/tmn) - Noch besteht für ausländische Reisende ein umfassendes Einreiseverbot. Doch wenn Urlauber wieder ins Land dürfen, wird Australien eine Topdestination geblieben sein - vor allem für Surfer. zum Artikel
Berlin/Bonn (dpa/tmn) - Wow, das ging schnell. 35 Apps über mobile Daten aktualisiert in unter einer Minute. Das geht - mit 5G. Bis zu 1 Gigabit pro Sekunde und extrem schnelle Reaktionszeiten verspricht die neue Funktechnik. zum Artikel
Köln/Düsseldorf/Mainz (dpa) - Wegen der Corona-Pandemie haben sich die Narren in diesem Jahr mit einem Rosenmontag ohne Karnevalszüge abfinden müssen. «Diese Leere - das macht auch so'n bisschen Leere im Herz, das tut einem schon sehr weh», sagte der Kölner Karnevalspräsident Christoph Kuckelkorn der Deutschen Presse-Agentur. «Es ist eine ganz schwierige Zeit.» zum Artikel
Naypyidaw (dpa) - Mit dem Mut der Verzweiflung protestieren Zehntausende Menschen in Myanmar trotz wachsender Militärpräsenz gegen den Putsch und die neue Junta. Einsatzkräfte gingen erneut brutal gegen friedliche Demonstranten vor. In der nördlichen Stadt Mandalay fielen Berichten zufolge Schüsse. zum Artikel
Graswang (dpa/tmn) – Nett nachzufragen lohnt sich, wenn man zum dritten Mal durch ein winziges Dorf kurvt und immer noch keinen Parkplatz gefunden hat. Wo man hier im Tal noch parken könne, möglichst in Loipennähe? zum Artikel
Berlin (dpa/tmn) - In nahezu jedem Neubau und in vielen sanierten Altbauten sind die Grundrisse inzwischen offen. Die Küche geht fließend ins Esszimmer über, dieses wiederum ins Wohnzimmer. Büro, Spielzimmer und im Extremfall sogar die Schlafzimmer sind Teil eines großen, fast zwischenwandlosen Wohnraums. Für viele ein Traum. zum Artikel
Wesel/Düsseldorf (dpa/tmn) - Es ist eine ganz eigene Welt, in die Marlo Heinrich eingetaucht ist: Der 22-Jährige ist auf Baustellen im Einsatz, verlegt Rohre, Leitungen oder Pflaster. zum Artikel
Cortina d'Ampezzo (dpa) - Als Andreas Sander im Sonnenschein der Dolomiten die Sensations-Silbermedaille in die Höhe reckte, konnte er seinen historischen Abfahrts-Coup noch nicht ganz fassen. zum Artikel
Berlin (dpa) - Die Grünen sind unter den im Bundestag vertretenen Parteien im vergangenen Jahr am stärksten gewachsen, während die AfD deutlich an Mitgliedern verlor. zum Artikel
Berlin (dpa) - Borussia Dortmund droht weiterhin der Absturz ins Mittelmaß der Fußball-Bundesliga. Der BVB kam am Samstag gegen die TSG 1899 Hoffenheim nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. zum Artikel
Düsseldorf (dpa) - Eine Samstagabendshow, über die die Leute noch am Montag sprechen: Das war das Ziel von Frank Elstner, als er sich schlaflos im Bett wälzte und schließlich «Wetten, dass..?» erfand. Am 14. Februar 1981 ging die erste Ausgabe der ZDF-Show in Düsseldorf über die Bühne. zum Artikel
Düsseldorf (dpa) - Der Hamburger SV hat trotz des zweiten sieglosen Spiels hintereinander die Tabellenführung in der zweiten Fußball-Bundesliga verteidigt. zum Artikel
Radevormwald/Köln (dpa) - Auf den Stufen vor dem Haus stehen in der Sonne Grabkerzen, ein Teddybär und ein Strauß mit orangefarbenen Blüten. zum Artikel
München (dpa) - Ob Model Eva Padberg (41), Ex-«Bild»-Chefredakteur Kai Diekmann (56) oder Handballspieler Silvio Heinevetter (36): Viele Menschen haben das Eis- oder Winterbaden für sich entdeckt. zum Artikel
Melbourne (dpa) - Alexander Zverev scherzte nach seinem lässigen Achtelfinal-Einzug und vor dem historischen Tennis-Lockdown bei den Australian Open blendend gelaunt mit den Fans im Stadion. zum Artikel