Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Regioticker
Limbach-Oberfrohna: Neue Projekte gegen Rechtsextremismus
Limbach-Oberfrohna. Die Stadt Limbach-Oberfrohna erhält in diesem Jahr knapp 35.000 Euro und für nächstes Jahr mehr als 40.000 Euro Fördermittel für den Kampf gegen Rechtsextremismus von der Bundeszentrale für politische Bildung. Zu ihrem jüngsten Treffen hat die Initiative "Netzwerk des guten Willens" dazu 14 konkrete Maßnahmen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
20 min.
Massenmord in Schlema: Siegfried musste ihr Blut wegwischen
Siegfried Fröhlich musste als Kind das Blut der Toten wegwischen. Sein Vater machte Gemeindefahrten mit seinem Pferdegespann, was die Familie ernährte. Nach der Massenerschießung musste er die Leichen in den Wald am Kohlweg von Schlema bringen. Dort steht heute ein Denkmal.
Der Krieg war fast zu Ende, als er Bad Schlema heimsuchte. Durch die Kleinstadt im Erzgebirge führte ein Todesmarsch. 787 abgemagerte Männer, die aus dem KZ-Außenlager von Mülsen kamen und von den Nazis vor sich hergetrieben wurden. Auf dem Sportplatz erschossen sie die 78 Schwächsten. Was bleibt?
Manuela Müller
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
11:13 Uhr
3 min.
Deutsche Backpackerin seit zehn Tagen in Australien vermisst
Die Backpackerin, die aus Nordrhein-Westfalen stammen soll, reiste seit zwei Jahren durch Australien.
Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern in der dünn besiedelten Region.
12.05.2025
4 min.
Zoff um Demokratieprojekte in Limbach-Oberfrohna: AfD spricht von „Steuerverschwendung“
Mit einem bundesweiten Förderprogramm werden mehrere Initiativen in Limbach unterstützt. Das stößt auf Kritik der AfD.
Mit der „Partnerschaft für Demokratie“ werden in Limbach-Oberfrohna seit 2015 Vereine und Initiativen unterstützt. Im Stadtrat stellte sich die AfD gegen das Projekt. Bei wem kommt das Geld überhaupt an?
Julia Grunwald
11:18 Uhr
2 min.
VW-Konzern punktet in Europa mit E-Autos
In Europa verkaufte der Konzern mit allen Marken fast drei Viertel mehr Batterieelektrofahrzeuge. (Archivbild)
Im hart umkämpften E-Automarkt China legt VW inmitten der Rabattschlacht den Fokus auf Verbrenner. Dieser Fakt und das Plus mit Elektroautos in Europa zahlen sich aus.
Mehr Artikel