Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marienberg
Blechwalzwerk: Untersuchung kann beginnen

Regierungspräsidium steuert Höchstfördersatz für Immobilie in Olbernhau bei - Geld für Sanierung ebenfalls in Aussicht gestellt

Olbernhau. Der Freistaat wird die Stadt Olbernhau mit den Altlasten auf dem Gelände des ehemaligen Blechwalzwerkes nicht allein lassen. Seit Dienstag ist offiziell: Aufgrund der möglichen Gefährdung soll unverzüglich eine Detailuntersuchung dieser Altlasten in Gang gebracht werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
21:18 Uhr
2 min.
Unfall auf der B 173 bei Halsbach: Zwei Biker kollidieren
Ein schwerer Motorradunfall hat sich am Samstagnachmittag auf der B 173 ereignet.
Zwei Verletzte hat ein Unfall auf der Bundesstraße 173 zwischen Halsbach und Naundorf gefordert. Wie es dazu kam.
Roland Halkasch, Thomas Kaufmann
22:13 Uhr
3 min.
Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln
Tausende Israelis demonstrierten in Tel Aviv und anderen Städten für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen.
Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge. Das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas hält an. Eine ehemals Entführte spricht von der Angst, die immer noch in ihr ist.
09.11.2024
4 min.
Erzgebirgsklinikum: Geschäftsführer steht Rede und Antwort zur Zukunft der Häuser Olbernhau und Zschopau
Marcel Koch, Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums, bei der Bürgerfragestunde am Freitagnachmittag in Olbernhau.
Marcel Koch versichert den Bürgern, dass alle Standorte erhalten bleiben sollen. Dennoch: Das Leistungsangebot der Häuser wird sich verändern. Und auch die Bettenkapazität soll reduziert werden.
Thomas Wittig
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
06.06.2025
4 min.
Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
In Leukersdorf hat die Erdbeersaison bereits begonnen. Erdbeerverkäuferin Renate Braun hofft auf viele Kunden.
Orte wie Olbernhau, Marienberg und Annaberg-Buchholz befinden sich im Erdbeer-Niemandsland. Dass sich im Erzgebirge viele Bauern nicht an die Erdbeeren trauen, hat gleich mehrere Gründe.
Georg Müller
Mehr Artikel