Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Dilmun S wird am Sonntag und Montag auf dem Schloßteich segeln.
Die Dilmun S wird am Sonntag und Montag auf dem Schloßteich segeln. Bild: Dominique Görlitz
Chemnitz
Abora-Projekt ankert im Chemnitzer Schloßteich

Die Schilfbootexpeditionen über das Mittelmeer und den Nordatlantik sind legendär. Der Ursprung des Ganzen liegt in Chemnitz. Und deshalb findet über Pfingsten ein Segelprojekt statt – auf dem Schloßteich. Wie geht das?

Dominique Görlitz ist Experimentalarchäologe. Die Expeditionen mit den Schilfbooten Abora 1 bis 4 haben international für Aufsehen gesorgt. 1999 fand die erste große Fahrt statt, 2019 die bisher letzte Tour. Nicht einfach aus Spaß an der Freude, sondern für die Forschung. Görlitz und sein Team wollen so beweisen, dass prähistorische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
4 min.
Von Garagenfestival bis Segeltörn auf Chemnitzer Schloßteich: Was am Pfingstwochenende los ist
Im Garagenhof am Harthweg kann man am Wochenende einen Blick in die Garagen werfen oder ein Bühnenprogramm genießen.
Nach dem Hutfestival herrscht erstmal Flaute in Chemnitz? Von wegen. Das Pfingstwochenende legt von der Vielfalt der Veranstaltungen her noch eine Schippe drauf. Eine kleine Auswahl.
Christian Mathea
08.06.2025
4 min.
Schilfboot-Abenteuer in Chemnitz: Abora-Expedition von Dominique Görlitz trotzt Wind und Regen
Segeln wie lange vor Christoph Kolumbus: Zu Pfingsten haben Abenteurer Dominique Görlitz und sein Abora-Team auf dem Schloßteich das Schilfboot Dilmun S zu Wasser gelassen.
Dominique Görlitz und sein Abora-Team trotzen Wind und Wetter, um mit ihrem Schilfboot Dilmun S ein Stück Geschichte lebendig werden zu lassen. Doch warum trägt die Crew Bruno-Banani-Klamotten?
Bettina Junge
08:30 Uhr
1 min.
Sanierung in Sicht: Geringswalder Freibad wird aufgefrischt
Gehen die Pläne auf, erlebt das Freibad die letzte Saison vor Beginn der Sanierung.
Seit Jahren will die Stadt Geringswalde das Freibad an der Auenstraße auf Vordermann bringen. Nun stellen die Stadträte wichtige Weichen.
Marion Gründler
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08:02 Uhr
1 min.
Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew
Bei nächtlichen Angriffen auf Kiew und Umgebung wurden nach offiziellen Angaben mindestens sechs Menschen getötet.
Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Angriffen überzogen. In der Hauptstadt hatte das schwere Folgen.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel