Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Prag am gestrigen Dienstag: Angela Merkel bei einer Präsentation ihres Buches „Freiheit“.
Prag am gestrigen Dienstag: Angela Merkel bei einer Präsentation ihres Buches „Freiheit“. Bild: Vit Simanek/CTK/dpa
Chemnitz
Angela Merkel kommt nach Chemnitz: Das ist der Grund

16 Jahre lang bestimmte sie die Geschicke der Bundesrepublik, im September kommt Ex-Kanzlerin Merkel in die Stadthalle Chemnitz.

Chemnitz.

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt nach Chemnitz.

Wie die Villa Esche mitteilt, wird die frühere Regierungschefin am 8. September (19 Uhr) aus ihrem Buch „Freiheit – Erinnerungen 1954 – 2021“ lesen. Das Ganze findet im Rahmen der Reihe „Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte“ statt. Jedoch nicht in der Villa, sondern in der Chemnitzer Stadthalle. Tickets gibt es für 35 Euro, der Kartenvorverkauf beginnt am heutigen Mittwochvormittag.

Merkel war von 2005 bis 2021 Kanzlerin, in die Amtszeit der gebürtigen Hamburgerin fielen unter anderem die Finanzkrise Ende der 2000er, Deutschlands stufenweiser Atomausstieg nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima, die Migrationskrise 2015 sowie die Coronapandemie.

Im Klappentext ihres Buches heißt es: „Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann.“ (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
11.06.2025
3 min.
Künstlerin mit fast 90: Diese Chemnitzerin will den Pinsel noch lange nicht abgeben
Brigitte Nicolai im Atelier auf dem Sonnenberg, in dem sie noch regelmäßig Kurse gibt.
Die Künstlerin Brigitte Nicolai liebt die Stadt Chemnitz, die ihr immer wieder neue Motive bietet. Jetzt hat sie auch ihren Beitrag zur Kulturhauptstadt beigesteuert.
Steffi Hofmann
19.06.2025
1 min.
Sommerferien und Autobahnbaustellen in Sachsen: Wo Urlaubsreisende mehr Zeit einplanen müssen
Baustellen auf Autobahnen sorgen bei Autofahrern für Freude - vor allem im Urlaubsverkehr. Auch im Freistaat wird während der Sommerferien fleißig gebaut.
Vor die Erholung am Urlaubsziel haben die Verkehrsgötter die Reise dorthin gesetzt. Zusätzlich zu vollen Autobahnen zur Ferienzeit wird in Sachsen auch gebaut. Die „Freie Presse“ mit einem Überblick.
Patrick Hyslop
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
24.06.2025
4 min.
Corona-Soforthilfe: Welle von Rückforderungen schwappt durch Sachsen und das Vogtland
Kleinunternehmen wollen Rückzahlungen der Corona-Hilfe abwenden. Sie fordern Hilfe von Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Bereits 13.000 Empfänger zahlten Geldhilfen zurück, 43.000 Fälle sind noch offen. Die Sächsische Aufbaubank hat 300 Strafanzeigen erstattet. Betroffene sind verärgert.
Ulrich Riedel
24.06.2025
3 min.
Ringen: Werdauerin Fiona Gasser belohnt sich nach Herzschlagfinale mit dem zweiten Deutschen Meistertitel in nur drei Monaten
Die Erfolge von Kimberly Seifert (2. von links) und Fiona Gasser erlebten Marco Olschewski vom AC Werdau (links) und Vater Maik Gasser bei der Deutschen Meisterschaft hautnah mit.
Die erst 18-jährige Sportlerin vom AC Werdau war am Wochenende bei den Frauen das Maß der Dinge. Fast genauso erfolgreich verliefen die Titelkämpfe auch für eine Vereinskollegin.
Anika Zimny
Mehr Artikel