Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter dem Motto „C the unseen“ macht Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas international auf sich aufmerksam.
Unter dem Motto „C the unseen“ macht Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas international auf sich aufmerksam. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Archiv
Chemnitz
„C the unseen“: Chemnitz für Sprachpanscher-Preis 2025 nominiert

Das offizielle Motto der Kulturhauptstadt ist dem Verein Deutsche Sprache ein Dorn im Auge. Doch warum kümmert der sich um Wortspielereien in englischer Sprache?

Breaking News: Erhält Chemnitz nach „Kulturhauptstadt Europas“ bald den nächsten Titel? Nominiert ist die Stadt schon, und zwar vom Verein Deutsche Sprache. Der hat sich dem Erhalt des Deutschen als eigenständiger Sprache in Kultur und Wissenschaft verschrieben und hält Chemnitz für einen heißen Kandidaten – für den Negativpreis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
04.06.2025
5 min.
Was der Erfinder des Kulturhauptstadt-Mottos „C the unseen“ von der Sprachpanscher-Nominierung hält
Er hat‘s erfunden: Von Ralf Wolfermann stammt das Motto der Kulturhauptstadt „C the unseen“.
Der Verein Deutsche Sprache kritisiert den Slogan der Stadt. Erfinder Ralf Wolfermann erzählt von einer Idee, die es auch hätte werden können, und warum er sich vorstellen kann, Chemnitz zu verlassen.
Katharina Leuoth
22:00 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Torschütze zur deutschen Führung: Ansgar Knauff (l).
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause.
22:05 Uhr
2 min.
Ausgleich in Finalserie: Ulmer Basketballer schlagen Bayern
Karim Jallow gehörte bei Ulm zu den Leistungsträgern.
Die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Basketball-Bundesliga ist aufgeschoben: Durch das 64:79 in Ulm kann Bayern München am Samstag noch nicht alles klarmachen.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
13.05.2025
3 min.
C the Unseen: Wie Schüler Werbung für Chemnitz machen wollen
Paula, Kira und Ronja (v.li.) haben Vorder-, Rück- und Innenseiten der Broschüre gestaltet.
Sechtsklässler des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums haben eine Broschüre zur Kulturhauptstadt erstellt. Das Besondere: Sie ist in englischer Sprache und soll um die Welt gehen.
Steffi Hofmann
Mehr Artikel