Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Freie Presse
Chemnitz
Chemnitz spricht: Muss Journalismus neutral sein?

Das gab es noch nie – Chemnitz 2025 macht‘s möglich: Die „Freie Presse“ lädt zum Bürgerdialog im Stadthallenpark mit Journalisten aus ganz Deutschland ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Chemnitz.

Zur Kulturhauptstadt wollen sie alle nach Chemnitz: Künstler, Sportler, Politiker. Und natürlich auch Journalisten. Zum einen kommen viele, um zu berichten. Hier findet in diesem Jahr aber auch das große Branchentreffen der Regionalzeitungen statt. Vom 11. bis 13. Juni lädt die Bundeszentrale für politische Bildung zum 28. Mal dazu ein.

Wenn schon mal so viele Journalisten in der Stadt sind – zumal meist Mitglieder der Chefredaktionen –, dann sollten sie doch auch mit den Chemnitzern und Gästen der Stadt ins Gespräch kommen. Das ist die Idee der „Freien Presse“, die Kooperationspartner des Branchentreffens ist. Und so wird es hier zur Kulturhauptstadt eine Premiere geben: Rund 40 Journalisten aus ganz Deutschland werden am 12. Juni ab 17 Uhr vor der Stadthalle (bei Regen im Foyer) mit rund 100 Interessierten ins Gespräch kommen über Meinung, Macht und Medien.

Es soll um solche Fragen gehen wie: Kann ich den Medien vertrauen? Wie neutral sind sie? Sind sie wirklich eine vierte Gewalt im Staat oder stecken sie eher mit der Politik unter einer Decke? Sind Medien unabhängig oder ruft abends der Kanzler an?

Aber auch die Journalisten werden Fragen stellen. Woher kommt eigentlich die Meinung, dass in Deutschland nicht mehr alles gesagt werden darf? Was genau erwarten Sie, die Leserinnen und Leser, von den Medien? Insbesondere von solchen wie der „Freien Presse“, die in erster Linie aus und für die Region berichten.

Geplant ist also ein Dialog im besten Sinn des Wortes. Die „Freie Presse“ hat sich mit ihren Debatten insbesondere seit 2018 in der Branche einen Namen gemacht. Deshalb waren die Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland auch schnell für diese Idee zu gewinnen.


Anmeldungen sind möglich unter:

www.freiepresse.de/chemnitz-spricht

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
6 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: „Freie Presse“ und Lokalzeitungsinitiative bringen 40 Top-Journalisten mit Bürgern ins Gespräch
Chefredakteur Torsten Kleditzsch (l.) begrüßte die Teilnehmer zum Bürgerdialog. Mit derartigen Formaten hat die „Freie Presse“ seit 2018 oft die gesellschaftliche Verständigung gefördert und bereichert.
Vierzig Chefredakteure von Lokalzeitungen aus ganz Deutschland sind im offenen Gespräch auf mehr als 100 Chemnitzerinnen und Chemnitzer getroffen. Es kam zu lebhaften Diskussionen. Was haben sie sich gesagt?
Ronny Schilder
03.06.2025
4 min.
Was die Kulturhauptstadt im Juni neben Groß-Events noch zu bieten hat
Ausschnitt aus dem Videoclip zu „Innenlandschaften" von Klaus Pobitzer, der im Garagenhof Ahornstraße gezeigt wird.
Der Juni ist bisher der vollgepackteste Monat im Kulturhauptstadtjahr. Neben Höhepunkten wie Kosmos und Makers United macht die „Freie Presse“ hier auf kleinere, aber feine Veranstaltungen aufmerksam.
Jana Peters, Jens Kassner
06:32 Uhr
5 min.
Da waren es nur noch sechs: Trump verlässt G7-Gipfel
Trump hat mit seiner Abreise den G7-Gipfel völlig durcheinander gewirbelt.
Es war klar, dass die Rückkehr Trumps in die G7 holprig werden könnte. Nun hat er den Gipfel vorzeitig verlassen. Ein Eklat ist es diesmal zwar nicht, aber ein Dämpfer.
Michael Fischer, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Sophia Weimer, dpa
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
06:15 Uhr
7 min.
Israel forciert Angriffe auf Iran - Bewegt sich Teheran?
US-Präsident Trump rief die Menschen in Teheran zur Flucht auf.
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran dauert eine weitere Nacht an. Trump ruft die Bewohner Teherans zur Flucht auf. Gibt die dortige Führung unter dem Druck nach und lässt sich auf Gespräche ein?
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel