Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sabrina Sadowska bringt die Chemnitzer zum Tanzen.
Sabrina Sadowska bringt die Chemnitzer zum Tanzen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzer Tanz-Rekordversuch: „Nicht jede Stadt kann auf einem Bein stehen“

Beim Festival „Tanz Moderne Tanz“ wird versucht, den Weltrekord der größten Ballettklasse zu brechen. Die Zielmarke liegt bei 1600 Teilnehmern.

Kurz vor zehn an diesem sonnigen Sonnabend sitzt Sabrina Sadowska, Chefin des Chemnitzer Balletts und des Festivals „Tanz Moderne Tanz“, noch entspannt auf einem Podest. Langsam stellen sich immer mehr Menschen an die Bauzäune, die als improvisierte Ballettstangen dienen. Was ist, wenn der Rekord scheitert? „Dann haben wir viel Spaß...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
23.06.2025
6 min.
Karibisches in der Kirche, Tänzer auf Bordsteinen und doch ein Weltrekord: Wie „Tanz Moderne Tanz“ die Kulturhauptstadt vereinnahmt
Tanz um eine Riesenspirale: Die niederländische Tanzcompany Teatime begeisterte die Menschen auf dem Chemnitzer Brühl am Samstagnachmittag.
Immer wieder und an den verschiedensten Orten waren sie am Wochenende in Chemnitz zu sehen: die internationalen Tanzensembles des Festivals für zeitgenössischen Tanz. Manchmal irritierten, aber meistens begeisterten sie.
Katharina Leuoth und Matthias Zwarg
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
08:36 Uhr
4 min.
Wie bei Olympia: Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Die Wasserqualität ist immer wieder ein Problem.
Thomas Eßer, dpa
08:30 Uhr
1 min.
Säugling aus Sachsen an Berg aus Kinderwagen geschleudert
Das Baby wurde nach Innsbruck ins Krankenhaus geflogen. (Archivbild)
Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert.
21.06.2025
2 min.
Hunderte tanzen in Chemnitz für einen Weltrekordversuch
Tanzen unter freiem Himmel: Hunderte beteiligten sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz am Guinness-Weltrekord-Versuch der größten und am längsten tanzenden Ballettklasse.
In der Kulturhauptstadt wurde die Innenstadt zum Ballettstudio umfunktioniert. Mit der größten Ballettklasse der Welt hat es nicht ganz geklappt. Trotzdem sind die Organisatoren zufrieden.
Mehr Artikel