Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Tango-Ensemble des Sächsischen Musikgymnasiums am Samstag auf dem Klangpfad des Chemnitzer Mozartfestes.
Das Tango-Ensemble des Sächsischen Musikgymnasiums am Samstag auf dem Klangpfad des Chemnitzer Mozartfestes. Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Das Mozartfest der Kulturhauptstadt: Wenn Kinder ihre erste Geige spielen

Am Wochenende wurde das diesjährige Sächsische Mozartfest eröffnet – mit einem großen Konzert und vielen kleinen Gästen.

Mit zahlreichen großen und kleinen Gästen wurde am Wochenende das diesjährige Sächsische Mozartfest in Chemnitz eröffnet. Standen am Freitag beim Eröffnungskonzert die Erwachsenen im Mittelpunkt, so waren es am Samstag die Kinder, die auf den Klangpfaden Mozarts wandelten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
23.05.2025
6 min.
Drei Minuten Magie: Warum Tangotänzer süchtig nach Umarmungen sind
Für die Dauer von ein paar Tango-Musikstücken umarmen sich auch wildfremde Tänzer. Das Bild zeigt Autorin Jana Peters bei einer Milonga im März in Chemnitz.
Nach Paris und Berlin: Auch Chemnitz wird neuerdings zur Hochburg für den Tango Argentino. Die Kulturhauptstadt machts möglich. Doch was macht diesen Tanz eigentlich aus? Unsere Autorin erzählt.
Jana Peters
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
25.06.2025
2 min.
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.
26.05.2025
2 min.
Chemnitzer Tango-Ensemble bringt erste CD raus
Bettina Hartl, Mathis Stendike und Thu Trang Sauer sind „Carl Friedrich Tango-Connection“.
Die Gruppe um den Chemnitzer Mathis Stendike sucht Tango, wo offiziell gar keiner ist. Jetzt stellen die drei Musiker ihr erstes Album vor – bei einem Sommerfest im Interkulturellen Garten.
Jana Peters
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
Mehr Artikel