Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Morgenstern, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, und Brigitte Pfüller, zuständig für Presse- und Öffentlichtkeitsarbeit, erklären die Funktionsweise eines historischen Walzenstuhls in der Schmidt-Rottluff-Mühle.
Thomas Morgenstern, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, und Brigitte Pfüller, zuständig für Presse- und Öffentlichtkeitsarbeit, erklären die Funktionsweise eines historischen Walzenstuhls in der Schmidt-Rottluff-Mühle. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Chemnitz
Deutscher Mühlentag: Die Rottluff-Mühle in Chemnitz macht mit

In der elterlichen Wohn-Mühle des berühmten Künstlers Karl Schmidt-Rottluff wurde einst Getreide gemahlen. Zum Deutschen Mühlentag gibt es dort frisch restaurierte alte Technik zu bestaunen. Was noch neu ist im Industriedenkmal.

Wenn zum Pfingstmontag in ganz Deutschland Mühlen ihre Pforten öffnen, ist die Wohn-Mühle von Karl Schmidt-Rottluff mit dabei. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher einen Blick in die denkmalgeschützte Mühle werfen. Erstmals seit längerer Zeit wird der historische Elektromotor aus dem Jahr 1922 wieder in Betrieb genommen. Dieser treibt einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
06.06.2025
4 min.
Von Garagenfestival bis Segeltörn auf Chemnitzer Schloßteich: Was am Pfingstwochenende los ist
Im Garagenhof am Harthweg kann man am Wochenende einen Blick in die Garagen werfen oder ein Bühnenprogramm genießen.
Nach dem Hutfestival herrscht erstmal Flaute in Chemnitz? Von wegen. Das Pfingstwochenende legt von der Vielfalt der Veranstaltungen her noch eine Schippe drauf. Eine kleine Auswahl.
Christian Mathea
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
06.06.2025
4 min.
Sachsen feiert seine Mühlen
Die Bockwindmühle auf dem Pfarrberg in Kottmarsdorf.
Pfingstmontag öffnen in Sachsen zahlreiche historische Mühlen ihre Tore. Von Schauwerkstatt bis hin zu Führungen - das Programm zum Mühlentag hat einiges zu bieten.
Mehr Artikel