Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Dauer von ein paar Tango-Musikstücken umarmen sich auch wildfremde Tänzer. Das Bild zeigt Autorin Jana Peters bei einer Milonga im März in Chemnitz.
Für die Dauer von ein paar Tango-Musikstücken umarmen sich auch wildfremde Tänzer. Das Bild zeigt Autorin Jana Peters bei einer Milonga im März in Chemnitz. Bild: Maria Okruznova
Kultur
Drei Minuten Magie: Warum Tangotänzer süchtig nach Umarmungen sind

Nach Paris und Berlin: Auch Chemnitz wird neuerdings zur Hochburg für den Tango Argentino. Die Kulturhauptstadt machts möglich. Doch was macht diesen Tanz eigentlich aus? Unsere Autorin erzählt.

Eine Umarmung wirkt wie Medizin. Der Körper schüttet Glückshormone aus. Dauert die Umarmung länger als fünf Sekunden, atmen wir tiefer, unsere Muskulatur entspannt sich, der Blutdruck sinkt. Am wirksamsten sind Umarmungen von Menschen, die sich lieben. Es funktioniert aber auch bei Fremden. Das ist für mich das Ziel beim Tango Argentino:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.06.2025
2 min.
Israel: Haben iranische Atombombe um Jahre verzögert
Laut Israels Außenminister Saar ist der Iran beim Streben nach einer Atombombe zurückgeworfen. (Archivbild)
Israel will nach eigener Darstellung mit Angriffen verhindern, dass der Iran eine Atombombe bauen kann. Außenminister Saar sieht schon viel erreicht. Der Iran dürfe kein zweites Nordkorea werden.
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
21.06.2025
1 min.
Israels Armee: Luftangriffe im Iran gehen weiter
Israels Luftwaffe greift nach eigenen Angaben erneut Ziele im Iran an. (Archivbild)
Die beiden Erzfeinde Israel und der Iran setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.
29.05.2025
4 min.
Tango für Ahnungslose: Zehn überraschende Fakten über den Tanz aus Argentinien
Argentinischen Tango tanzend vom Steinernen Wald bis zum Theaterplatz: Das gab es am Donnerstagmittag bei einer getanzten Stadtführung in Chemnitz.
Für ein ausverkauftes Tango-Festival bis 1. Juni in Chemnitz werden 2000 Gäste erwartet. Einige wird man auch tanzend in der Innenstadt sehen. Aber was genau tun die da eigentlich?
Jana Peters
20.05.2025
4 min.
Chemnitz im Tangofieber: Wo Sie auch ohne Tanzkenntnisse mitmachen können
Paare tanzen argentinischen Tango am Marx-Kopf. Das Foto entstand 2014, als es schon einmal ein Tango-Festival in Chemnitz gab.
Im Kulturhauptstadtjahr ist Chemnitz eine Tango-Hochburg. Jetzt steht ein Festival vor der Tür. Dabei soll der Tanz sogar helfen, Gott näher zu kommen.
Jana Peters
Mehr Artikel