Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon zur Pressekonferenz kurz vor Eröffnung der Ausstellung „Silberglanz und Kumpeltod“ im Oktober war unter anderem ein Vertreter der Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft eingeladen. Bis heute befinden sich unter den Besuchern viele ehemalige Bergleute und Mitglieder von Bergbauvereinen. Im Hintergrund ist ein Nachbau eines „Türstockes“ aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, das ist der Ausbau eines Bergbaustollens.
Schon zur Pressekonferenz kurz vor Eröffnung der Ausstellung „Silberglanz und Kumpeltod“ im Oktober war unter anderem ein Vertreter der Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft eingeladen. Bis heute befinden sich unter den Besuchern viele ehemalige Bergleute und Mitglieder von Bergbauvereinen. Im Hintergrund ist ein Nachbau eines „Türstockes“ aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, das ist der Ausbau eines Bergbaustollens. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Kultur
Erste Ausstellung der Kulturhauptstadt auf der Zielgeraden: „Silberglanz und Kumpeltod“ meistbesuchte Schau im Smac

Noch bis 29. Juni ist die Bergbauausstellung in Chemnitz zu sehen. Doch schon jetzt beschert sie dem Smac in absoluten Zahlen einen Rekord. Hinzu kommt: Jede wöchentliche Führung war bisher ausgebucht. Die nächste Sonderschau wird dann in ganz andere Gefilde führen.

Es war die erste Ausstellung für das Kulturhauptstadtjahr, die bereits Ende Oktober 2024 öffnete: „Silberglanz und Kumpeltod“ im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz, kurz Smac. Zwar ist sie noch bis Ende Juni zu sehen, aber schon jetzt ist sie in absoluten Zahlen die meistbesuchte Ausstellung des Hauses. Bisher wurden rund 38.500...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
17.06.2025
10 min.
Wann sollen wir denn jetzt noch in die Kulturhauptstadt Chemnitz kommen? Sechs Wochenendtipps für Auswärtige bis November
Über 100.000 Gäste kamen Ende Mai zum Hutfestival in Chemnitz. Bei dem Kleinkunstfestival spielten diesmal auch Planeten eine Rolle.
Es ist Halbzeit im Kulturhauptstadtjahr. Für die ersten Monate hatte „Freie Presse“ Wochenendtipps für den Besuch von außerhalb bis Juni gegeben, jetzt kommen welche für den Rest des Jahres.
Katharina Leuoth
17.06.2025
2 min.
Bergbau-Ausstellung in Chemnitz ist noch rund eineinhalb Wochen geöffnet
Eine der erfolgreichsten Ausstellung des Archäologiemuseums geht zu Ende – mit einem Rekord für das Haus.
Galina Pönitz
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
Mehr Artikel