Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Künstler Patrik Lumma und Cassandra Schwermer sind im Garagencampus zu erleben.
Die Künstler Patrik Lumma und Cassandra Schwermer sind im Garagencampus zu erleben. Bild: Chono Chibesakunda
Chemnitz
Garagencampus: Mini-Festival in Chemnitz mit Wellen, Nymphen und zerlegten Waschmaschinen

Der „Nymfe CU Day“ soll am Sonntag die Kreativwerkstatt bespielen. Gespräche mit Wasser, ein Wunschbaum zum Beschriften und ein Konzert auf einer zerlegten Waschmaschine gehören zum Programm.

Der Garagencampus wird am Sonntag mit Workshops, Installationen, Performance und Konzerten bespielt. Die gebürtige Chemnitzer Künstlerin Cassandra Schwermer, die mittlerweile in Berlin lebt und europaweit arbeitet, ist Gastgeberin des „Nymfe CU Day“. „Der Tag soll ein unverwechselbares Erlebnis für alle Suchenden und Findenden werden“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.05.2025
4 min.
„Das ist schwer zu sagen“: Tina Winkel über Attraktionen und Unklarheiten im Kulturhauptstadt-Projekt Garagencampus
Koordinatorin Tina Winkel kann nicht über mangelndes Interesse am Garagencampus klagen.
Das kulturelle Programm im früheren Straßenbahndepot verdichtet sich. Dazu gehört eine Kunstausstellung rund um das Thema der 3000 Garagen. Doch wie funktioniert der Komplex und was hat dort geöffnet?
Jens Kassner
08:30 Uhr
1 min.
Sanierung in Sicht: Geringswalder Freibad wird aufgefrischt
Gehen die Pläne auf, erlebt das Freibad die letzte Saison vor Beginn der Sanierung.
Seit Jahren will die Stadt Geringswalde das Freibad an der Auenstraße auf Vordermann bringen. Nun stellen die Stadträte wichtige Weichen.
Marion Gründler
27.05.2025
4 min.
Eine intergalaktische Rundfahrt durch die Kulturhauptstadt Chemnitz in 30 Minuten
Los geht es mit „Panorama Radio“. Neben Pilotin Franzi hat eine Vogelfrau Platz genommen.
Einer der teilweise skurrilen Programmpunkte des Großprojektes „3000 Garagen“ ist eine kleine Reise der besonderen Art, die an zwei Wochenenden angeboten wird. Die Performance nennt sich „Panorama Radio“.
Jens Kassner
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
08:30 Uhr
2 min.
Rüdiger: Rassismus durch Gegner bei Club-WM
In der Schlussphase ging es zwischen Antonio Rüdiger (l) und Gustavo Cabral (r) hitzig zu.
Nach seiner Knieoperation steht Antonio Rüdiger erstmals wieder für Real Madrid auf dem Platz. Und in der Schlussphase bei der Club-WM geht es hitzig zu.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel