Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Ich kannte Chemnitz vorher nicht und bin total begeistert“: Athanasia Zöhrer, Sopranistin aus Berlin, ist Mittwochabend zum letzten Mal als Violetta in Verdis „La Traviata“ an der Chemnitzer Oper zu sehen. Die Vorstellung ist nahezu ausverkauft.
„Ich kannte Chemnitz vorher nicht und bin total begeistert“: Athanasia Zöhrer, Sopranistin aus Berlin, ist Mittwochabend zum letzten Mal als Violetta in Verdis „La Traviata“ an der Chemnitzer Oper zu sehen. Die Vorstellung ist nahezu ausverkauft. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Gastspiel für drei Mal sterben: Sopranistin Athanasia Zöhrer über Verdis Violetta und wie Chemnitz gegenüber Berlin abschneidet

Bei der Premiere von „La Traviata“ an der Chemnitzer Oper riss es das Publikum von den Stühlen und der frenetische Applaus galt vor allem ihr: Athanasia Zöhrer. Wer ist die Sopranistin mit dem Zungenbrecher als Namen aus Berlin und was denkt sie über Chemnitz?

Roter Catsuit, rote Lippen, rote Blumen im Haar: So steht Athanasia Zöhrer in Chemnitz auf der Bühne, wenn das Drama beginnt. Man kann Opernstoffe auf den ersten Blick trivial finden, Zöhrers Präsenz auf der Bühne wischt das weg. Das Premierenpublikum vom 31. Mai war so oder so begeistert. Dreimal stirbt die Berlinerin in Chemnitz auf der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund setzt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
15:27 Uhr
5 min.
Wie ein Wunder: Passagier überlebt Flugzeugabsturz in Indien
Das vom indischen Innenministerium herausgegebene Foto zeigt Innenminister Amit Shah bei einem Treffen mit dem Überlebenden des britischen Flugzeugabsturzes, Vishwash Kumar Ramesh, in einem Krankenhaus in Ahmedabad.
Bei dem Flugzeugunglück in Indien sterben 241 Menschen an Bord der Maschine. Ein Passagier überlebt der Airline zufolge. Die Suche nach der Ursache für den Absturz läuft weiter.
Dirk Godder, dpa
17:11 Uhr
7 min.
Überfordert? Das muss so sein: Der Kosmos-Guide für Anfänger und Fortgeschrittene
Alli Neumann auf der Kosmos-Bühne beim Festival in Chemnitz am 17. Juni 2022.
Das „Kosmos“-Festival gilt vielen als eines der großen Highlights im Kulturhauptstadtjahr. Das Festival geht drei Tage und umfasst 300 Programmpunkte – es gibt Panels, Sport, Workshops, Haareschneiden, Bastelgelegenheiten, Kunst und natürlich viel Musik. Für manch einen ist das ganz schön viel, das Wort „überfordert“ hört man öfter. Wir verraten Ihnen alles, was Sie bei Ihrem Kosmos-Besuch beachten sollten.
Johanna Eisner
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
01.06.2025
5 min.
Violettas letzte Liebe: Überzeugende „La Traviata“-Premiere an der Oper Chemnitz
Athanasia Zöhrer als Violetta Valéry und Seungwoo Simon Yang als Alfredo in der Verdi-Oper „La Traviata“. Das Stück feierte am Samstag an der Oper Chemnitz Premiere.
Die Inszenierung von Anja Kühnhold wird den dementsprechend hohen Erwartungen gerecht, mit klugen Ideen und einer grandiosen Athanasia Zöhrer als Violetta.
Sarah Hofmann
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel