Auf Bühnen und in der Innenstadt wird vom 30. Mai bis 1. Juni Unterhaltung pur geboten.
Im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr bietet das Hutfestival Bekanntes und Beliebtes, hält aber auch Neuerungen bereit. Vom 30. Mai bis 1. Juni gehört die Innenstadt am Freitag von 15 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 23 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 18 Uhr Künstlern aus 20 Nationen und ihren Zuschauern. Geboten wird Livemusik, Clownerie, Artistik, Jonglage, Feuershows, Walk-Acts, Kunst und Streetfood sowie ein „Markt der schönen Dinge“, der am Freitag und Samstag bis 20 Uhr geöffnet ist. Die Festivalfläche (im Bild das Areal am Roten Turm) ist in diesem Jahr größer. Auf neun Bühnen und weiteren Aktionsflächen gibt es Witziges, Unterhaltsames, Berührendes, Kunstvolles und Kulinarisches zu entdecken. Und am 1. Juni, dem Kindertag, gibt es Programme und Aktionen speziell für die Jüngsten. (gp)
Weitere Informationen stehen im Internet. Dort gelangt man auch zu einer Programm-App. hutfestival.de