Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alona Karavai hat die derzeitige Pochen-Ausstellung „Woraus wir gemacht sind“ im Chemnitzer Wirkbau mitkuratiert. Die Kulturmanagerin lebt in der Ukraine, realisiert aber viele Kulturprojekte mit Kooperationspartnern in Deutschland.
Alona Karavai hat die derzeitige Pochen-Ausstellung „Woraus wir gemacht sind“ im Chemnitzer Wirkbau mitkuratiert. Die Kulturmanagerin lebt in der Ukraine, realisiert aber viele Kulturprojekte mit Kooperationspartnern in Deutschland. Bild: Tim Gassauer
Kultur
„Ich kann mich über Putin-Versteher nicht aufregen“: Wie die ukrainische Kuratorin einer Ausstellung in Chemnitz zwischen Krieg und Frieden pendelt

Chemnitz. Die Kulturmanagerin Alona Karavai hat die derzeit zu sehende Ausstellung „Woraus wir gemacht sind“ im Wirkbau Chemnitz mit kuratiert. Jetzt ist sie zurück in ihrer Heimat Ukraine, wird aber weiter zwischen den Ländern pendeln. Was das mit ihr macht, hat sie der „Freien Presse“ erzählt.

Freie Presse: Sie pendeln zwischen der Ukraine und Deutschland, zwischen Krieg und Frieden. Was empfinden Sie dabei?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
21.05.2025
5 min.
„Woraus wir gemacht sind“: Pochen-Ausstellung im Chemnitzer Wirkbau verbindet DDR und Ukraine-Krieg
Die ukrainische Künstlerin Dasha Chechushkova hat an die Wand geschrieben, wem sie ihr Werk widmet.
Wer glaubt, keine Nachrichten mehr zum Krieg in der Ukraine lesen oder sehen zu können und trotzdem nicht abstumpfen will, dem sei die neue Ausstellung empfohlen. Sie erzählt eindrücklich von Wunden und Widerstandskraft.
Katharina Leuoth
22:28 Uhr
3 min.
Trump gibt Tiktok die nächste Verlängerung in den USA
Nach dem US-Gesetz dürfte Tiktok eigentlich nicht mehr in den USA verfügbar sein. (Archivbild)
Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.
23:01 Uhr
2 min.
Messis Zaubertor beschert Miami ersten Sieg bei Club-WM
Lionel Messi hatte im Spiel gegen Porto einen magischen Moment
Zumindest bei ruhenden Bällen ist Lionel Messi noch immer Weltklasse. Das beweist der Argentinier auch im zweiten Gruppenspiel in den USA.
07.06.2025
1 min.
„Woraus wir gemacht sind“: Ausstellung im Chemnitzer Wirkbau endet
An diesem Wochenende besteht die letzte Gelegenheit, sich künstlerische Arbeiten anzuschauen, die die DDR und den Ukrainekrieg miteinander verbinden.
Galina Pönitz
18.06.2025
1 min.
Neuer Märchenrundweg im Erzgebirge: Abenteuer für Kinder, Erwachsene und Geocacher
Der erste Punkt fürs „Märchencaching“ am Pöhlberg: Die fantasievoll gestalteten Märchenkästen sind in Teamarbeit zahlreicher Einrichtungen aus Annaberg-Buchholz entstanden.
Geocaching trifft Märchenwelt: Der Pöhlberg in Annaberg-Buchholz bietet eine neue Attraktion.
Holk Dohle
Mehr Artikel