Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
International geht es beim diesjährigen Hutfestival zu: Nicht nur die Künstler kommen aus 20 Nationen, sondern auch die Besucher sind weit gereist: Aus Nashville, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee, sind Cameron und Tochter Cleo (4) zu Gast, sowie Schwiegermutter Jana aus Berlin (links).
International geht es beim diesjährigen Hutfestival zu: Nicht nur die Künstler kommen aus 20 Nationen, sondern auch die Besucher sind weit gereist: Aus Nashville, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee, sind Cameron und Tochter Cleo (4) zu Gast, sowie Schwiegermutter Jana aus Berlin (links). Bild: Ulf Dahl
Chemnitz
Kreative Geschichten beim Chemnitzer Hutfestival: Was steckt hinter dem Kopfschmuck aus aller Welt?

Bis zum Sonntag läuft das Hutfestival in Chemnitz mit internationalen Gästen. Egal, ob Mini-Eisenbahn, Sektkorken oder Zahnräder die Hüte schmücken - die Geschichten dahinter sind einzigartig.

Strohhut, Melone und Zylinder: Diese Kopfbedeckungen sind wohl die gängigsten Exemplare auf dem diesjährigen Hutfestival, der achten Auflage des Straßenfestivals, das noch bis Sonntagabend läuft. Auf der Suche nach ausgefallenen Modellen wird man schnell fündig. Aber wie sind die Geschichten dahinter? Und was macht das Fest so bunt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:24 Uhr
2 min.
Bührle-Sammlung behält Gauguin-Bild nach Vergleich mit Erben
Das Gauguin-Bild darf nach einem Vergleich in der Sammlung bleiben (Archivbild)
Nach der Flucht aus Nazi-Deutschland mussten viele Juden Kunstbesitz unter Wert verkaufen, um ihr Leben zu finanzieren. Das hat bis heute Auswirkungen auf Kunstsammlungen - etwa in Zürich.
27.05.2025
2 min.
Warum trug Marx in Chemnitz so lange keinen Hut?
Beliebtes Fotomotiv: Philosoph mit Hut.
2021 hatten die Macher des Hutfestivals zuletzt dem Denkmal eine Kopfbedeckung aufgesetzt. Jetzt ist der Riesenzylinder zurück.
Jana Peters
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
30.05.2025
2 min.
Bunte Hüte und gute Laune: Was machen all die Dänen in Chemnitz?
Chemnitzer Volunteers zeigen Volunteers aus dem dänischen Aarhus, Kulturhauptstadt 2017, ihre Stadt. Zum Hutfestival sind alle bunt geschmückt. Hier beim Stadtrundgang an der Hartmannfabrik.
Dänische Lebensart ist am Wochenende in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu finden. Volunteers aus Aarhus –der Kulturhauptstadt von 2017 – beeindrucken beim Hutfestival mit einzigartigen Hutdesigns.
Bettina Junge
15:28 Uhr
4 min.
Klassik-Event im Vogtland: Große Musik verschmelzt mit traumhaften Bildern
Bilder aus den Berchtesgadener Alpen und die Musik der Alpensinfonie werden den Klassikabend in Bad Elster in ein außergewöhnliches Tongemälde verwandeln.
Fotograf Tobias Melle aus München unterlegt am Freitag im Naturtheater Bad Elster die Alpensinfonie von Richard Strauss mit seinen Bildern. Wo das Material entstanden ist und welcher Aufwand dahintersteckt.
Christian Schubert
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel