Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hut ab: Kurz nachdem Marx der Hut aufgesetzt wurde, hatte er ihn schon wieder verloren.
Hut ab: Kurz nachdem Marx der Hut aufgesetzt wurde, hatte er ihn schon wieder verloren. Bild: Johanna Eisner
Chemnitz
Kurz nach Aufbau: Karl Marx verliert seinen Hut

Das Hutfestival in Chemnitz steht vor der Tür. Erstmals seit Jahren wird dafür auch mit einem großen Hut auf dem Karl-Marx-Monument geworben. Der Wind hatte da aber einiges dagegen.

Chemnitz.

Kurzzeitig war Karl Marx am Donnerstag zum Hutträger geworden. Doch dann zerrte der Wind so an den Befestigungsseilen, dass sie rissen und Marx wieder hutlos war.

Mit dem Hut soll der Philosophen-Kopf der publikumsträchtigste Werbeträger für das 8. Chemnitzer Hutfestival sein. Dieses geht vom 30. Mai bis 1. Juni in der Chemnitzer Innenstadt über die Bühne und soll einer der Veranstaltungshöhepunkte im Kulturhauptstadtjahr werden. Diese 3-tägige Veranstaltung huldigt der Straßenkunst – die Gage wandert direkt von den Gästen zu den Artisten in deren Hut. Außerdem sind alle Besucher eingeladen, einen Hut aufzusetzen.

Daher rührt der Name des Festivals. Für dessen achte Auflage wurden Künstler aus 20 Nationen eingeladen. (uli)

Lang hat der Hut nicht gehalten. Trotzdem wurde das Motiv schnell für ein paar Selfies genutzt.
Lang hat der Hut nicht gehalten. Trotzdem wurde das Motiv schnell für ein paar Selfies genutzt. Bild: Ulf Dahl
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
5 min.
100 Jahre Fußball in Bermsgrün: Veilchenidole von einst locken die meisten Zuschauer an
Auch Khvicha Shubitidze (l.), einst Aufstiegsheld unter Kulttrainer Gerd Schädlich und heute Leiter der Auer Nachwuchsschmiede, lief in der Traditionself des FCE mit auf.
Waschechte Fans des FC Erzgebirge kennen sie alle noch: Kevin Hampf, Thorsten Görke, Khvicha Shubitidze & Co. Die Traditionself gab sich auf dem Dorf die Ehre. Für einen war es eine Rückkehr.
Anna Neef
24.06.2025
1 min.
Hans Zimmer kommt in Sandbildern nach Limbach-Oberfrohna
Die Filmmusik von Hans Zimmer wird in Limbach in Sandbildern lebendig.
Die Künstlergruppe „Die Sandartisten“ machen 2026 Halt in der Stadthalle. Zur Musik des Filmkomponisten lassen sie besondere Bilder entstehen.
Julia Grunwald
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
31.05.2025
5 min.
Kreative Geschichten beim Chemnitzer Hutfestival: Was steckt hinter dem Kopfschmuck aus aller Welt?
International geht es beim diesjährigen Hutfestival zu: Nicht nur die Künstler kommen aus 20 Nationen, sondern auch die Besucher sind weit gereist: Aus Nashville, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee, sind Cameron und Tochter Cleo (4) zu Gast, sowie Schwiegermutter Jana aus Berlin (links).
Bis zum Sonntag läuft das Hutfestival in Chemnitz mit internationalen Gästen. Egal, ob Mini-Eisenbahn, Sektkorken oder Zahnräder die Hüte schmücken - die Geschichten dahinter sind einzigartig.
Bettina Junge
27.05.2025
2 min.
Warum trug Marx in Chemnitz so lange keinen Hut?
Beliebtes Fotomotiv: Philosoph mit Hut.
2021 hatten die Macher des Hutfestivals zuletzt dem Denkmal eine Kopfbedeckung aufgesetzt. Jetzt ist der Riesenzylinder zurück.
Jana Peters
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel