Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marketingverantwortliche Michaela Oheim und Automaten-Unternehmer Uwe Seidel sind mit einem möglichen neuen Mieter im Gespräch.
Marketingverantwortliche Michaela Oheim und Automaten-Unternehmer Uwe Seidel sind mit einem möglichen neuen Mieter im Gespräch. Bild: Nicole Jähn
Plauen
Nach Schließung: Wie geht es mit beliebtem „Stadtstrand“ und Bowlingcenter in Plauen weiter?

Das Insolvenzverfahren der „Gastrofabrik“ hat in Plauen zu zwei Schließungen geführt. Doch der Vermieter hat bereits neue Pläne.

Ohne Unterlass habe das Telefon von Uwe Seidel geklingelt, als von einem Tag auf den anderen das Bowlingcenter „Number One“ in Plauen zu war und die Nachricht in der Stadt die Runde machte, dass auch der „Stadtstrand“ dieses Jahr nicht wie gewohnt nach der Winterpause öffnet. „Ich hatte das total unterschätzt, wie beliebt der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:16 Uhr
2 min.
Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch
Laut Berichten Traineroption für RB Leipzig: Matthias Jaissle.
Eine Verpflichtung von Ole Werner durch RB Leipzig scheint eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch offenbar stocken die Verhandlungen mit seinem bisherigen Club. Nun kommt ein neuer Name ins Spiel.
05.06.2025
3 min.
Nach dem Aus der Gastrofabrik in Plauen: Was wird aus Gutscheinen für Bowling und Gaststätten?
Das „Number One“ in Plauen schloss überraschend Mitte Mai.
Mit der Insolvenz der Gastrofabrik schlossen in Plauen mehrere Restaurants und das Bowlingcenter am Klostermarkt. Viele haben aber noch Gutscheine. Ist das Geld weg?
Nicole Jähn
16.05.2025
4 min.
Bowlingcenter „Number One“ und „Stadtstrand“ in Plauen geschlossen: Das ist der Grund
Das Freizeitcenter „Number One“ am Klostermarkt ist seit dieser Woche geschlossen.
Zieht die Insolvenz der „Gastrofabrik“ von Gastronom Manuel Bendig erste Kreise? Zwei beliebte Lokale in der Plauener Innenstadt sind jetzt geschlossen. Was hinter den „betrieblichen Gründen“ steckt.
Nicole Jähn
22:18 Uhr
2 min.
340.000 Fans: FIFA wertet Club-WM als Zuschauererfolg
Nur wenige Zuschauer in Seattle.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel