Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Kunstwerk von Jana Gunstheimer an der Zwickauer Mulde, das Teil des „Purple Path“ ist, ist seit Ende April eingezäunt.
Das Kunstwerk von Jana Gunstheimer an der Zwickauer Mulde, das Teil des „Purple Path“ ist, ist seit Ende April eingezäunt. Bild: Elsa Middeke
Zwickau
Purple Path-Skulptur in Zwickau eingezäunt: Das steckt dahinter

Die Skulptur von Jana Gunstheimer war kaum eine Woche offiziell enthüllt, da wurde sie schon Opfer einer Attacke. Bleibt der Zaun um das Kunstwerk herum jetzt stehen?

Wer sich die Skulptur „dingenunner, dingenauf – Das Zwickauer Banntuch 2025“ im Zwickauer Muldeparadies näher ansehen will, muss derzeit durch Gitter schauen. Denn das Werk der Zwickauer Künstlerin Jana Gunstheimer ist seit einigen Wochen von einem Zaun umgeben. Der Grund sind mehrere Beschädigungen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
4 min.
Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
Jeder fünfte Europäer muss mit zu viel Verkehrslärm klarkommen. (Illustration)
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.
13.04.2025
3 min.
Purple-Path-Skulptur in Zwickau: Wie die Künstlerin auf die Kritik an ihrem Werk reagiert
Jana Gunstheimer neben ihrer frisch eingeweihten Skulptur „dingenunner, dingenauf – Das Zwickauer Banntuch 2025“ im Muldeparadies.
Noch bevor das Kunstwerk der Zwickauerin Jana Gunstheimer an der Mulde offiziell enthüllt war, schieden sich die Geister an der Skulptur mit dem Schriftzug „Schlechte Laune“. Für die Künstlerin steckt in der Kritik auch eine Chance.
Elsa Middeke, Johannes Pöhlandt
24.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.06.2025
 3 Bilder
Fahrgeschäfte leuxhten beim Stadtfest Johannisnacht am Rherinufer vor der Christuskirche.
18.04.2025
2 min.
Farbattacke auf Zwickauer „Purple Path“: Kunstwerk mit blauer Farbe besprüht
Das Purple Path Kunstwerk wurde am Donnerstagabend besprüht.
Nach nur einer Woche: Die Skulptur „Purple Path“ am Muldeparadies ist beschädigt worden. Die Polizei hat Ermittlungen ausgenommen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Frank Dörfelt
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel