Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
102 Aktive werden beim Turnier in Glauchau erwartet.
102 Aktive werden beim Turnier in Glauchau erwartet. Bild: Symbolbild/BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Glauchau
Schach: Wieso das Chemnitzer Turmopen nach fünfjähriger Pause im Kulturhauptstadtjahr in Glauchau wiederbelebt wird

Von Donnerstag bis Sonntag verschmelzen zwei Wettbewerbe zu einem großen Event. Dafür haben sich 102 Aktive aus sechs Nationen angemeldet.

Die Werbung hat André Martin schon lange eingestellt. Sein Telefon steht sowieso kaum noch still. Dabei muss er schon seit Wochen sagen: „Wir sind ausgebucht.“ André Martin ist der Präsident des Glauchauer Schachclubs, der alle zwei Jahre das Sachsenlandopen ausrichtet. Gleichzeitig ist der 63-Jährige Präsident des Schachverbands Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.05.2025
4 min.
„Auf die Toilette gehe ich nicht mit“: Sachsens Schachpräsident ist Hauptschiedsrichter beim Turm Open im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres
André Martin ist nicht nur Vorsitzender des Glauchauer Schachclubs. Er steht auch dem sächsischen Verband vor und ist als internationaler Schiedsrichter tätig.
Zwischen Organisationsaufwand und der Suche nach technischen Hilfsmitteln: Worauf der 63-jährige André Martin beim Turnier in Glauchau alles achten muss
Torsten Ewers
02.06.2025
3 min.
Schachturnier des Glauchauer SC wird zum vollen Erfolg: „Die ganzen Anstrengungen haben sich gelohnt“
Fast 100 Schachspielerinnen und -spieler haben an dem viertägigen Turnier in Glauchau teilgenommen.
Die Zusammenlegung der vereinseigenen Sachsenlandopen mit dem wiederbelebten Turmopen aus Chemnitz hat knapp 100 Spielerinnen und Spieler angelockt. Warum die Köpfe auch nach dem letzten Zug weiter rauchen.
Torsten Ewers
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
19.06.2025
3 min.
Mehrheit für Beschränkung privater Handynutzung an Schulen
Einer neuen Umfrage zufolge gibt es eine breite Mehrheit für Einschränkungen der Nutzung von privaten Handys an Schulen.
Hessen will die private Handynutzung an Schulen noch in diesem Jahr verbieten, andere Bundesländer haben ähnliche Pläne. In der Bevölkerung gibt es dafür Rückhalt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
19.06.2025
2 min.
Israels Botschafter nimmt Merz gegen Kritik in Schutz
Der israelische Botschaft reagiert auf das "Drecksarbeit"-Zitat des Kanzlers
Der Kanzler hat sich hinter die israelischen Angriffe auf den Iran gestellt. Für seine drastische Wortwahl wird Merz scharf kritisiert, aber er bekommt auch Unterstützung.
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel