Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Argentinischen Tango tanzend vom Steinernen Wald bis zum Theaterplatz: Das gab es am Donnerstagmittag bei einer getanzten Stadtführung in Chemnitz.
Argentinischen Tango tanzend vom Steinernen Wald bis zum Theaterplatz: Das gab es am Donnerstagmittag bei einer getanzten Stadtführung in Chemnitz. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Tango für Ahnungslose: Zehn überraschende Fakten über den Tanz aus Argentinien

Für ein ausverkauftes Tango-Festival bis 1. Juni in Chemnitz werden 2000 Gäste erwartet. Einige wird man auch tanzend in der Innenstadt sehen. Aber was genau tun die da eigentlich?

Tango Argentino versus Standard-Tango: Das, was viele in der Tanzschule als Tango gelernt haben, hat nur sehr wenig mit dem Tango Argentino zu tun. Reisende hatten in Buenos Aires die Anfänge des Tango Argentino gesehen, den sie nach Paris mitbrachten. Dort wurde er aber als anstößig und zu wild empfunden. Britische Choreographen passten den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
20.05.2025
4 min.
Chemnitz im Tangofieber: Wo Sie auch ohne Tanzkenntnisse mitmachen können
Paare tanzen argentinischen Tango am Marx-Kopf. Das Foto entstand 2014, als es schon einmal ein Tango-Festival in Chemnitz gab.
Im Kulturhauptstadtjahr ist Chemnitz eine Tango-Hochburg. Jetzt steht ein Festival vor der Tür. Dabei soll der Tanz sogar helfen, Gott näher zu kommen.
Jana Peters
23.05.2025
6 min.
Drei Minuten Magie: Warum Tangotänzer süchtig nach Umarmungen sind
Für die Dauer von ein paar Tango-Musikstücken umarmen sich auch wildfremde Tänzer. Das Bild zeigt Autorin Jana Peters bei einer Milonga im März in Chemnitz.
Nach Paris und Berlin: Auch Chemnitz wird neuerdings zur Hochburg für den Tango Argentino. Die Kulturhauptstadt machts möglich. Doch was macht diesen Tanz eigentlich aus? Unsere Autorin erzählt.
Jana Peters
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
Mehr Artikel