Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Facebook-Gruppe "Chemnitz live" machte das Video von der Leuchtschrift auf der Esse zuerst die Runde.
In der Facebook-Gruppe "Chemnitz live" machte das Video von der Leuchtschrift auf der Esse zuerst die Runde. Bild: FB/Chemnitz Live (Screenshot)
Chemnitz
Was ist nun schon wieder los? Nächste rätselhafte Installation in Chemnitz aufgetaucht

Nach „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ an der Stadthalle und „Fürchtet euch nicht“ am Bahnhof flimmern nun des Nachts über die bunte Esse rätselhafte Schriftzüge. Eine Spurensuche.

Der Takt, in dem in Chemnitz neuerdings chiffrierte Botschaften an prominenter Stelle im öffentlichen Raum platziert werden, schlaucht so langsam. Erregungspotenzial in der Netzgemeinde gibt es aber noch. Der neueste Aufreger: ein weiß leuchtender Schriftzug, der über die bunte Esse mit Daniel Burens Lichtkunst läuft. „Rettet die Wale! Kauft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:20 Uhr
1 min.
Luftballons mit Herzbotschaften verabschieden Peniger Viertklässler
Ein emotionaler Moment für Schüler der Erich-Kästner-Grundschule: Hortleiterin Doreen Wolff zählt den Countdown, und die bunten Ballons steigen auf. Die Bedeutung der Luftballons für die Kinder ist berührend.
Mario Hösel
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
02.06.2025
2 min.
Die bunte Chemnitzer Esse und „Rettet die Wale“: Eine Aktion zwischen Rätselraten und Anzeige
In der Facebook-Gruppe „Chemnitz live“ machte das Video von der Leuchtschrift auf der Esse zuerst die Runde.
Die einen schwören, dass sie es nicht waren. Die anderen erstatten Anzeige. Was war da vergangene Woche am Lulatsch los und wann wird es aufgeklärt?
Denise Märkisch
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
16.06.2025
2 min.
„Fürchtet Euch nicht“: Ein Schriftzug am Chemnitzer Hauptbahnhof und was dahintersteckt
Was hinter dem Schriftzug am Hauptbahnhof steckt.
Schon seit einiger Zeit ist der Spruch „Fürchtet Euch nicht“ zu sehen. Nun leuchtet er des Nachts auch. Es soll ein Blick in die Vergangenheit, aber vor allem in die Zukunft sein.
Denise Märkisch
18:07 Uhr
2 min.
"Hahneköppen" bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Zum Solinger Hahneköppen wurde ein Vergleich geschlossen - hier ein Hahn der Rasse Lohmann Brown. (Archivbild)
Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das "Hahneköppen" betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.
Mehr Artikel