Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reinhard Giesberts vor dem Lok-Hotel in Wiesenburg. „Ein Topquartier für Eisenbahnfans und Radfahrer“, findet der Urlauber aus dem Münsterland.
Reinhard Giesberts vor dem Lok-Hotel in Wiesenburg. „Ein Topquartier für Eisenbahnfans und Radfahrer“, findet der Urlauber aus dem Münsterland. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Wo Eisenbahnromantik und Komfort zusammengehen: Westsachsens außergewöhnlichste Unterkunft

Das Lok-Hotel in Wiesenburg hat sich als Topquartier unter Eisenbahnfans herumgesprochen. Die „Freie Presse“ hat einen Urlauber in der ausrangierten Diesellok besucht. Warum der wiederkommen will.

In einem Eisenbahnwaggon hat Reinhard Giesberts schon übernachtet. „Aber in einer Diesellok? Noch nie!“ sagt der 67-Jährige aus dem Münsterland und ist von seiner Unterkunft in Wiesenburg begeistert. Vier Nächte ist das Dampflokzimmer im Lok-Hotel „V 180“ sein Quartier während eines Kurzurlaubs in Westsachen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
04.03.2025
4 min.
Alarm in Westsachsen: Weil Feuerwehrleute fehlen, wird Wehr aufgelöst
Aus der Feuerwehr Schönau wird die Löschgruppe Schönau: Michael Söllner, Martin Taubert und Roy Weichhold (von links) gehören zu den verbliebenen Kameraden, die künftig unter dem Kommando der Feuerwehr Wiesenburg ausrücken.
Wildenfels zieht Konsequenzen aus dem Niedergang der Feuerwehr Schönau und verlegt die Löschgruppe nach Wiesenburg. Nicht alle Kameraden ziehen mit. Ist die Abwicklung im Landkreis ein Einzelfall?
Holger Weiß
18.02.2025
4 min.
Hotelperle im Erzgebirge wird poliert: Warum das Restaurant „Artichoke“ im Hotel „Das Wolfsbrunn“ mehr Platz bekommt
„Das Wolfsbrunn“ in Hartenstein erweitert sein Restaurant „Artichoke“. Dafür wird die Terrasse zum Wintergarten. René Kowatsch, Vorstand der Meine Zeit AG und Hotelmitarbeiterin Claudia Curth an der Visualisierung.
Das Hartensteiner Hotel ist als Hochzeitslocation gefragt, als Tagungsort und für Wellness-Wochenenden. Unverzichtbar fürs Vier-Sterne-Haus ist das Restaurant. Seine Erweiterung ist erst der Anfang.
Holger Weiß
Mehr Artikel